• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Jobbedingungen optimieren

In den vergangenen Jahren haben jährlich über 500 000 junge Männer und Frauen ein Hochschulstudium aufgenommen. Gleichwohl ist die duale Berufsausbildung nicht ins Hintertreffen geraten. Sie ist nach wie vor insbesondere für junge Menschen ohne Studienberechtigung der Königsweg in eine Erwerbstätigkeit. Die Anfängerzahlen haben sich allerdings in den vergangenen Jahren zugunsten des Studiums verschoben.

veröffentlicht am 07.06.2019 um 11:36 Uhr

07. Juni 2019 11:36 Uhr

Professor Friedrich Hubert Esser ist seit 2011 Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) in Bonn.

In den vergangenen Jahren haben jährlich über 500 000 junge Männer und Frauen ein Hochschulstudium aufgenommen. Gleichwohl ist die duale Berufsausbildung nicht ins Hintertreffen geraten. Sie ist nach wie vor insbesondere für junge Menschen ohne Studienberechtigung der Königsweg in eine Erwerbstätigkeit. Die Anfängerzahlen haben sich allerdings in den vergangenen Jahren zugunsten des Studiums verschoben.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige
Dabei wird der Wert einer Ausbildung unterschätzt. Eine Ausbildung bietet nicht nur die Chance, sich wichtige Kompetenzen anzueignen, um einen Beruf auszuüben. Vielmehr ist sie auch die zentrale Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung.

 

Betriebe müssen in dieser Situation mehr als früher transparent machen, welche Möglichkeiten den Auszubildenden bei ihnen offenstehen. Zu bedenken ist schließlich, so unsere neueren Forschungsergebnisse: Auch wenn ein Beruf ihren Tätigkeitsinteressen entspricht, neigen viele Jugendliche – nicht selten auch auf Anraten ihrer Eltern – dazu, ihn bei ihrer Berufswahl fallenzulassen, falls er ihnen nicht genügend soziale Anerkennung zu vermitteln scheint. Ferner können unvorteilhafte Rahmenbedingungen während der Ausbildung oder ungünstige Arbeitsbedingungen weitere Gründe dafür sein, einen als interessant wahrgenommenen Beruf dennoch auszuschließen. Wollen wir in Zukunft mehr Jugendliche für Berufe mit Besetzungsproblemen gewinnen, müssen wir also die Rahmenbedingungen und Perspektiven dieser Berufe verbessern.

 

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG