Nach flächendeckender Einführung des Digitalfunks - ins Auge gefasst ist das für 2009/10 - soll auch die Koordinationsarbeit der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg in der Leitstelle Hameln angesiedelt werden. Das gab Schünemann als Beschluss bekannt. Landrat Butte teilte mit, dass er angesichts dieser Tatsache plant, erneut mit dem Vorschlag an die Kreise Schaumburg und Nienburg heranzutreten, mit ihren Feuerwehren und Rettungsdiensten ebenfalls in die Hamelner "Weserschienen-Leitstelle" einzuziehen.
War in der Vergangenheit bei den Verhandlungen um die Leitstelle zwischen Hameln-Pyrmont und Holzminden immer wieder Sand im Getriebe, so herrschte gestern anscheinend eitel Sonnenschein. Während Butte ein "Aufeinander-Zugehen mit Kompromissen" lobte, sprach Becker von "einem wichtigen Meilenstein" für künftige Kooperationen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.