• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Rintelner Stadtmeisterschaften im Boule ausgeschrieben / Bürgermeister Buchholz als Schirmherr

Jetzt kann die Jagd aufs Schweinchen beginnen

Rinteln (ur). Einen erneuten Anlauf zu einer Rintelner Stadtmeisterschaft im Boule starten in diesem Jahr die Freunde des Spiels mit den blanken Metallkugeln - und die Aussichten sind wesentlich besser als im Vorjahr, dass dieses Unternehmen vom Erfolg gekrönt sein dürfte.

veröffentlicht am 24.02.2006 um 00:00 Uhr

24. Februar 2006 00:00 Uhr

Schon Asterix und Obelix hielten die römische Armee durch ein Boulespiel auf: Ob den glänzenden Kugeln damit auch eine Rolle im Kommunalwahlkampf zukommen kann? Foto: tol

Rinteln (ur). Einen erneuten Anlauf zu einer Rintelner Stadtmeisterschaft im Boule starten in diesem Jahr die Freunde des Spiels mit den blanken Metallkugeln - und die Aussichten sind wesentlich besser als im Vorjahr, dass dieses Unternehmen vom Erfolg gekrönt sein dürfte.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zum einen hat es im Vorfeld mehr Absprachen zwischen den Beteiligten gegeben und zum anderen trägt die Veranstaltung diesmal das "Siegel des Offiziellen", hat doch Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen. Als Medienpartner hat die Schaumburger Zeitung ihre Unterstützung zugesagt. Das Organisationsteam besteht aus Klaus Hundenborn, Gunther Dieterich und Uwe-Kurt Stade, der auch die Zielvorgabe formuliert: "Wir wollen mindestens zwei bis drei Mannschaften für die Endrunde der Schaumburger Kreismeisterschaft stellen. Dafür wünschen wir uns nicht nur eine rege Beteiligung von erfahrenen Spielern, sondern auch Familienmannschaften, Jugendmannschaften und Gruppen aus Vereinen, Firmen, Verwaltungen oder Clubs!" Jeweils drei Spieler ("Triplette") bilden ein Team, für das ein Startgelt von 7,50 Euro zu entrichten ist. "Das gilt für alle Spiele bis zum Finale - weitere Kosten entstehen nicht!", betont der Kassenverantwortliche Gunther Dieterich und meint: "Gut angelegtes Geld für Sport, Spiel und Spannung." Aus diesem Betrag werden auch der Bahndienst sowiedie Beschaffung der Pokale und Urkunden finanziert. "Die Regeln sind denkbar einfach", erläutert Klaus Hundenborn: "Möglichst dicht an die Zielkugel kommen (das ,Schweinchen'), den Gegner dabei vielleicht von einem besseren Platz wegschießen." Dies finde in einem Bereich zwischen sechs und zehn Metern statt: "Die Bahnen sind bis zu fünf Meter breit und bis zu 15 Meter lang - genug Platz, um ein spannendes Spiel zu gestalten. Gespielt wird so lange, bis eine Mannschaft 13 Punkte hat." In Rinteln stehen acht Boulebahnen für die Spiele der Vorrunde statt. Die Gruppenspiele sollen im Mai und Juni stattfinden. Die Auslosung erfolgt am Mittwoch, 5. April, um 20 Uhr im Gasthof "Zur Linde" in Todenmann. Dabei wird jeder Mannschaft einer Gruppe zugeordnet und jeder Gruppe eine Bahn. Anmeldungen für das Stadtturnier werden ab sofort bei den Organisatoren entgegengenommen. Gunther Dieterich ist unter (05751) 6885 erreichbar, Klaus Hundenborn unter (05751) 75215 und Uwe-Kurt Stade unter (05751) 890048. Darüber hinaus können Meldungen auch per E-Mail erfolgen unter den Anschriften gunther.dieterich@web.de oder u.k.stade@teleos-web.de (bis 31. März). "Eine Beteiligung an der Schaumburger Boule-Liga ist derzeit nicht vorgesehen", meint ergänzend Stade: "Wer in einer Liga spielen möchte, kann sich über seinen Club oder Verein eine Lizenz beschaffen und sich bis zur Niedersachsenliga hochspielen."

Foto: DIALOG


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG