Denn auch das Betreuer-Team um die Jugendwartin Tamara Kasten kam durch die Vor- und Nachbereitung der wöchentlichen Dienste auf 389 Stunden pro Kopf.
Erfreulich ist die Mitgliederzahl, die sich in Coppenbrügge nach einem Austritt, aber bei vier Neueintritten, auf nunmehr 16 Jugendlichen, fünf Mädchen und elf Jungen, beläuft.
Ihnen wurde im abgelaufenen Jahr viel geboten. Und das nicht nur in Sachen Feuerwehrtechnik, zu der auch eine Übung mit den Aktiven gehörte, die allen viel Spaß gemacht hat. So wurde am Bosselturnier teilgenommen, am Pfingstzeltlager in Bisperode, am Kreissternmarsch in Bad Pyrmont mit einem 8. Platz und das Team experimentierte im Wolfsburger Technikmuseum Phaeno. Selbstverständlich maßen sich die Jugendlichen mit anderen Jugendwehren beim Gemeinde- oder Kreiswettbewerb. Und es gab ein Projekt zur Kameradschaftspflege, wofür allein 297 Stunden aufgewendet wurden.
Da insgesamt neun Kinder an der Abnahme zur Jugendflamme teilgenommen und auch bestanden hatten, waren Daniel Giffhorn und Jörg Ber-tram als stellvertretende Gemeindejugendfeuerwehrwarte gekommen, um ihnen die Abzeichen zu überreichen. Sie lobten ebenso wie Kreisjugendwart Thomas Kurbgeweit und Gemeindebrandmeister Walter Schnüll die tolle Jugendarbeit, die hier ihrer Meinung nach geleistet wird. Schließlich erhielten Florian Wahlers, Finn Simon, Sophie Blawat und Niklas Kühn die Jugendflamme, Stufe 1. Die Jugendflamme, Stufe 2, wurde überreicht an Jan-Leonard Geske, Lucas Blawat, Alina H., Christopher F. und Jana Simon. Aber auch fleißige Dienstbeteilung wird bei der Jugendwehr Coppenbrügge belohnt. So konnte erneut Florian Uthenwiede als Bester ausgezeichnet werden – er hatte an 43 von 47 Diensten teilgenommen. Ihm folgten Lucas Blawat mit 39 Diensten und Florian Wahlers mit der Teilnahme an 37 Diensten. tis
Die für ihre Dienstbeteiligung (vorne) mit der Jugendflamme ausgezeichneten Jugendlichen aus Coppenbrügge mit ihren Betreuern und den Führungskräften. tis
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.