Heßlingen. Es vergeht kaum eine Woche im Jahr, in der von den 119 Mitgliedern des Ortsvereins Heßlingen-Fried-
richsburg des Deutschen Roten Kreuzes nichts unternommen wird.
Gerda Becker verlas in der Jahreshauptversammlung den Bericht über das Jahr 2011 und erinnerte an zahlreiche Veranstaltungen. Mit plattdeutschen Abenden und heiterem Gedächtnistraining hielten sich die Damen fit und hatten viel Spaß dabei, vergaßen nicht das örtliche Senioren- und Pflegeheim, das sie aufsuchten und mit den Bewohnern dort plauderten. Einige nutzten die Gelegenheit, einen Erste-Hilfe-Kurs abzulegen. Andere, und das sind immerhin 20, erlernten Tänze in der Tanzgruppe des DRK-Ortsvereines. Die Tänzer unter Erika Beißner traten 12 mal öffentlich auf. Die Damen des DRK-Heßlingen-Friedrichsburg besuchten auch Auftritte im Theater, beim Karneval, der Modenschau und sie fuhren auch ganz gerne Mal in die „Fremde“. So besuchten sie auch eine Klosterbrennerei und ließen sich davon überzeugen, dass „Geistiges“ in jeder Form gut sein kann. Zwischen all diesen Terminen organisierte der DRK-Ortsverein noch eine Blutspende, an der sich 70 Spender beteiligten.
Mit 600 Euro unterstützte der Verein die Arbeit des Jugendrotkreuzes, die Hilfe für Notleidende in Ostafrika, die Aktion des DRK gegen Kinderarmut in der Region und den Kinderschutzbund. Die Vorsitzende Anja Albert und ihre Stellvertreterin Carina Piepenschneider dankten Marlies Müller für 20 Jahre Treue zum DRK-Ortsverein Heßlingen-Friedrichsburg und ehrten mit der silbernen Nadel des DRK für 25 Jahre Mitgliedschaft Lisa Krüger und Rita Wehrbein.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.