• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Neue Standorte in München und Stuttgart / In Bückeburg im Hafen Berenbusch engagiert

Interseroh strebt bundesweite Präsenz an

Köln/Berenbusch (bus). Die Kölner Interseroh AG hat in den Großräumen München und Stuttgart zwei neue Holzkontore eröffnet. Damit erhöhte der auch im Hafen Berenbusch engagierte Recyclingdienstleister und Rohstoffhändler die Zahl seiner Plätze zur Verarbeitung und zum Handel mit Altholz in Deutschland auf nunmehr acht. "Wir sind mit unseren Altholzaktivitäten weiter auf Wachstumskurs und kommen mit den Neugründungen der bundesweiten Präsenz einen großen Schritt näher", erklärte Johannes-Jürgen Albus für Interseroh .

veröffentlicht am 24.01.2007 um 00:00 Uhr

24. Januar 2007 00:00 Uhr

Köln/Berenbusch (bus). Die Kölner Interseroh AG hat in den Großräumen München und Stuttgart zwei neue Holzkontore eröffnet. Damit erhöhte der auch im Hafen Berenbusch engagierte Recyclingdienstleister und Rohstoffhändler die Zahl seiner Plätze zur Verarbeitung und zum Handel mit Altholz in Deutschland auf nunmehr acht. "Wir sind mit unseren Altholzaktivitäten weiter auf Wachstumskurs und kommen mit den Neugründungen der bundesweiten Präsenz einen großen Schritt näher", erklärte Johannes-Jürgen Albus für Interseroh .

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Außer den neuen Standorten betreibt Interseroh Kontore in Berlin, Bückeburg, Lünen, Wuppertal, Worms und Wadgassen. Über diese sechs Standorte wurden 2005 rund 650 000 Tonnen Altholz verarbeitet respektive gehandelt. Beispiel Berenbusch: Hier wird Altholz, zum Beispiel aus Paletten und ausrangierten Möbeln, als Rohsstoff aufbereitet. Der wird vor allem in der Holzwerkstoffindustrie zur Herstellung von Spanplatten sowie in Biomassekraftwerken zur Energiegewinnung eingesetzt. Die Nachfrage nach Altholz ist durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz, das die Verstromung von Biomasse finanziell unterstützt, deutlich gestiegen. Davon profitiert wie berichtet auch der Bückeburger Betrieb. Interseroh beschäftigt an rund 70 Standorten in Deutschland und Europa etwa 1400 Mitarbeitern. Die AG ist seit ihrer Gründung im Jahr 1991 einer der führenden Dienstleistungs- und Rohstoffkonzerne und Anbieter von Organisationslösungen für das Stoffstrommanagement. Als Dienstleister organisiert das Unternehmen Recyclingprozesse, als Versorger der Papier-, Stahl-, Kunststoff-und Holzwerkstoffindustrie sowie von Biomassekraftwerken liefert es pro Jahr mehr als fünf Millionen Tonnen Sekundärrohstoffe. In Berenbusch hatten Interseroh und der Portaner Entsorger Tönsmeier erst im vorigen Jahr zwei Millionen Euro in eine Betriebserweiterung investiert. Fast 150 000 Tonnen Altholz können hier im Jahr umgeschlagen werden.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG