GRUPENHAGEN. Die Aktionen des jüngsten Grupenhäger Vereins, der Zukunftswerkstatt, sind in die Zukunft gerichtet, wie der Name unschwer erkennen lässt – so auch das neue Projekt: Der Bau und die Aufstellung eines Insektenhotels am Dorfgemeinschaftshaus.
„Die Zukunftswerkstatt Grupenhagen hat sich mit der Gründung unter anderem das Ziel gesetzt, den Umwelt- und Naturschutz zu fördern. Das Insektenhotel ist in Eigenleistung entstanden. Herzlichen Dank auch an Hartwig Grote, der uns hierbei – und auch sonst – tatkräftig unterstützt hat“, erklärt der Vorsitzende und Insektenhotelbauer Detlef Brockmann im Namen des Vorstandsteams anlässlich der Aufstellung im Beisein von Ortsbürgermeister Friedhelm Senke sowie den Grupenhäger Ortsratsmitgliedern Jürgen Ritter und Peter Kluwe.
Darüber hinaus stellte der Vorsitzende weitere Umwelt- und Naturschutzprojekte der Zukunftswerkstatt Grupenhagen vor. Bereits umgesetzt wurde die Umwandlung von einem der beiden Tennisplätze in eine Blumenwiese. „Mit dem notwendigen Abstand haben wir uns zusammen mit den Tennisfreunden Grupenhagen im Juni diesem Projekt angenommen. Das erste Grün ist bereits zu sehen. Eventuell muss noch einmal nachgesät werden“, berichtet Detlef Brockmann.
Noch im August steht eine Waldbegehung mit einem Förster für einige Mitglieder auf dem Programm. An der geplanten Info-Veranstaltung mit der Klimaschutzagentur Weserbergland zum Thema „Zukunftsfähige Energieversorgung für Grupenhagen“ hält die Zukunftswerkstatt auf jeden Fall fest, wie der Vorsitzende bestätigt. Über den genauen Termin wird zeitnah informiert, sobald die Planungen abgeschlossen sind und die Veranstaltung stattfinden kann.
Darüber hinaus ist ein Workshop zum Bau von weiteren Insektenhotels vorgesehen. „Das heute aufgestellte Insektenhotel soll neben dem eigentlichen Zweck auch als Anreiz dienen, weitere Insektenhotels in Grupenhagen aufzustellen“, sagt Detlef Brockmann. Auch für diese Veranstaltung wird ein Termin noch bekanntgegeben. „Wir hoffen alle zusammen, dass alles so wie geplant umgesetzt werden kann und wir gesund bleiben“, so der Wunsch des Vorstandsteams der Zukunftswerkstatt, bestehend aus Detlef Brockmann, Peter Kluwe und Irma Nick.
Weitere Informationen zur Arbeit der Grupenhäger Zukunftswerkstatt unter: www.grupenhagen.de.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.