"Wir hatten gegen die aggressive Abwehr der Vinnhorster große Schwierigkeiten. Trotzdem hätten wir bei der 25:23-Führung alles klar machen können. Doch einige unglückliche Aktionen und ein verworfener Siebenmeter haben uns auf die Verliererstraße gebracht. Zudem waren wir im Überzahlspiel nicht clever genug", ärgerte sich der enttäuschte VfL-Trainer Werner Eyßer.
Beide Mannschaften begannen entsprechend der schwierigen Tabellensituation sehr nervös das so genannte "Vier-Punkte-Spiel". Bis zum 6:6-Ausgleich (20.) durch Stefan Franke fielen nur wenig Tore. Erst nach dem 6:9-Rückstand wurde das Match offener und schneller. Über ein 9:10 erzielte Heiko Wilkening den Anschlusstreffer zum 12:13-Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie richtig spannend und interessant.Über ein 15:15 und 19:19 sah der VfL bei der 25:23-Führung (56.) bereits wie der sichere Sieger aus. Zudem erhielt der TuS-Torjäger Christian Lehre (10 Tore) nach einem Foul die rote Karte. Alles sprach für den VfL! Doch die Gäste agierten clever und aggressiver. Einige individuelle Fehler brachten die Stadthäger mit 25:27 ins Hintertreffen. Auch eine offene Deckung brachte in der Schlussoffensive keine Wende für die verzweifelte Eyßer-Sieben. Der TuS Vinnhorst nahm im Abstiegskampf zwei wertvolle Auswärtspunkte mit auf die Heimreise.
VfL:
Franke 10, J. Becker 2, R. Becker 1, Wilkening 4, Kaplanski 4, Fischer 2, Burghard 3.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.