Kirchohsen (gm). Die Grußworte von Ortsbürgermeister Wolfgang Jürgens dauerten länger als die gesamte Tagesordnung, die Vereinsvorsitzender Helmut Heinzel in rekordverdächtigen fünf Minuten abgearbeitet hatte. Obwohl einige Mitglieder verstorben und zehn verzogen sind, konnte der Kirchohsener Sozialverband (SoVD) dennoch mit 19 Neuzugängen fast seine alte Stärke halten. „Mit 249 Mitgliedern sind wir zwar nicht mehr geworden, aber es zeigt auch, dass wir mit unserer Ortsgruppe 60 Jahre nach der Neugründung immer noch der kompetente Ansprechpartner für sozialschwache Rentner, Menschen mit Behinderung und Unfallopfer hier vor Ort sind“, verdeutlichte Vorsitzender Helmut Heinzel.
„Ihr Sozialverband setzt sich mit Nachdruck für alle Themen ein, die genau diesen Personenkreis betreffen“, sagte Ortsbürgermeister Wolfgang Jürgens und betonte, dass der SoVD, ehemals Reichsbund, besonders für Rentner und Senioren die erste wichtige Anlaufstelle für soziale Angelegenheiten im Ort sei.
Nach dem Kassenbericht von Martha Niemeyer wurde ihr sowie dem gesamten Vorstand einstimmige Entlastung erteilt.
Für 10-jährige Mitgliedschaft wurden Barbara Hohmeier und Roland Kost ausgezeichnet. Monika Ventura, Andreas Krohn und Horst Klein erhalten ihre Urkunden zu einem späteren Zeitpunkt. Seit 25 Jahren halten Irene Wehner und Ursula Klammt dem Ortsverein die Treue, und Horst Klammt erhielt die goldene Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft. Wie im vergangenen Jahr möchte der Ortsverein auch in diesem Jahr wieder eine Spargelfahrt nach Warpe ausrichten.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.