Vor der Pause war alles wie gehabt: Der SC Rinteln vergab in den ersten zehn Minuten durch Hüseyin Sevdigim und Björn Eisermann in unentschlossener Weise zwei schöne Möglichkeiten und war danach total verunsichert. Das Angriffsspiel der Platzherren war belanglos. Zwingende Chancen entstanden nicht mehr. Durch einen haarsträubenden Fehler von Torwart Turgay Avcioglu aus der 25. Minutelag Rinteln zur Pause sogar mit 0:1 zurück. Er hielt eine harmlose Flanke nicht fest. Dennis Yilmiz bedankte sich mit dem 1:0 des VfB Eimbeckhausen.
Nach der Pause sah es aber anders aus. Dem SC Rinteln reichten vier, fünf gute Szenen, um das Spiel sicher für sich zu entscheiden. Wichtig war auch, dass Stefan Pappas hinten tiefer stand. In der 48. Minute war zum ersten Mal echte Energie zu spüren. Tomas Muzik spielte sich an der Grundlinie durch. Seine Flanke kam genau auf den Fuß von Björn Eisermann, der amkurzen Eck heranpreschte und das 1:1 erzielte. Rinteln hatte danach zwei weitere gute Möglichkeiten. Eimbeckhausen war schwächer als mancher Kreisligist. In der 62. Minute das 2:1 des SC Rinteln: Hüseyin Sevdigim spielte sich durch, zwei Mann verpassten seine Flanke, aber Kamuran Özkan kam am langen Pfosten mit dem Kopf an den Ball. Sein 2:1 war angesichts der totalen Harmlosigkeit der Gäste schon fast eine Vorentscheidung. Als Hüseyin Sevdigim in der 77. Minute an der Grundlinie gelegt wurde und Thomas Mau den Elfmeter zum 3:1 verwandelte, entsprach das dem dargebotenen Kräfteverhältnissen.
SCR:
Avcioglu, Dennis Rinne, Kurka, Pappas, Nils Rinne, Muzik, Mingram, Sevdigim,Özkan (80. Kober), Mau (88. Hiddessen), Eisermann (66. Möller).
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.