Afferde (git). Wo kann ich mich anmelden? Die siebenjährige Brianna Hayes nimmt ihren ganzen Mut zusammen, als sie Matthias Klemme anspricht. Klemme ist der zukünftige Kinderfeuerwehrwart für Afferde.
Bei den vielen herumlaufenden Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen am Informationstag zur Gründung einer Afferder Kinderfeuerwehr hat sie sich exakt den richtigen herausgepickt. Ruckzuck hat Mama Sandy, die dezent im Hintergrund gewartet hat, die dreiseitige Anmeldung in der Hand. Der Fragebogen zeugt von großer Sorgfalt, mit der sich die Verantwortlichen ihrer neuen Aufgabe stellen wollen. Zuständig wird natürlich nicht nur Matthias Klemme sein.
Zum Betreuer-Team gehören Rebecca Klemme und Sigrid Thies sowie Paula Muschik und Niklas Thies. Die Gymnasiallehrerin Birgit Christine Kroll und die Sozialassistentin Anna-Lena Klemme übernehmen die Arbeit als pädagogische Fachkräfte. Stattfinden wird die Kinderfeuerwehr in Zukunft zweimal monatlich im Gruppenraum des Feuerwehrhauses am Wacholderweg. „Weitere Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die bei uns mitmachen wollen, sind jederzeit bei den Diensten der Kinderfeuerwehr willkommen. Wobei der nächste Dienstabend am Mittwoch, 10 Oktober, ab 16.45 Uhr stattfindet“, erklärt Matthias Klemme.
Im zukünftigen Lehrplan stehen unter anderem Informationen zu den Aufgaben der Feuerwehr, das Element Feuer, aber auch ein Kinoabend. Alles soll natürlich altersgerecht vermittelt werden. Als Ziele hat sich das Betreuerteam Erziehung zur Nächstenhilfe, Gruppen und Teamfähigkeit, Förderung sozialer Kompetenz und die spielerische Vorbereitung auf die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr gesetzt.
„Mit der Altersspanne von sechs bis zwölf Jahren decken wir genau jenen Bereich in Afferde ab, für den es hier bisher wenige Freizeitangebote gibt“, erklärt Ortsbrandmeister Friedrich-Wilhelm Thies, der sich im Vorfeld informiert hatte. Schon seit einem Jahr liebäugeln die Kameraden der Afferder Wehr mit der Gründung einer Kinderfeuerwehr. Nun können sie es endlich in die Tat umsetzten. Mit fünfzehn Sprösslingen, die am ersten Dienstabend der „Feurige 13“, wie sich die zukünftige Kinderfeuerwehr Afferde nennen will, teilnahmen, steht dem nichts mehr im Wege.
Nach einer halbjährigen Probephase soll sich die Kinderfeuerwehr dann im Frühjahr 2013 offiziell gründen. Das Datum ist nicht ohne Bedacht gewählt, denn dann feiern die Aktiven ihr 120-jähriges Bestehen, der Musikzug sein 55-Jähriges und die Jugendfeuerwehr ihr 45-jähriges Bestehen.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.