Mit Beginn der Sommerzeit müssen sich die Aerzener auf dunklere Zeiten einstellen: Ursprünglich aus finanziellen Gründen so geplant, beginnt im Frühjahr die Nachtabschaltung bei der Straßenbeleuchtung. Im Gegensatz zu Emmerthal wenige Jahre zuvor verläuft die Umstellung ohne größere Proteste. Inzwischen gelten abgeschaltete Lampen sogar als Beitrag zum Klimaschutz, wie als neues Argument angeführt wird. Immerhin: Die Gemeinde Emmerthal beschließt, mehrere Hunderttausend Euro in energiesparende moderne LED-Beleuchtung zu investieren. An der Nachtabschaltung soll sich allerdings nichts ändern. cb