Steinbergen (la).
Die Erlebniswelt Steinzeichen ist mit "Lucy" in die neue Saison gestartet. "Lucy" lebte vor rund 3,5 Millionen Jahren im heutigenÄthiopien und lädt im neu gestalteten "Reich der Urmenschen" als multimediale Dame zur Entdeckungsreise durch die Geschichte der Evolution ein.
"Lucy" und ihre Begleiter bilden gemeinsam mit dem paläontologischen Museum "Haus Dr. Engelhardt" das zweite Schwerpunktthema des Freizeitparks und sollen das "Wunder des Lebens" illustrieren.
Daneben machen zahlreiche neue Attraktionen, Mach-Mit-Angebote, einüberarbeitetes Workshop-Angebot und ein wöchentliches Veranstaltungsprogramm mit attraktiven Events Lust, der "Faszination Stein", dem zentralen Hauptthema des Steinzeichen, im den 15 Hektar großen Themenpark nachzuspüren.
Ein Highlight unter den neuen Attraktionen ist die Dauerausstellung "Steine im Fluss". Zuletzt bis Mitte September 2003 im landeskundlichen Museum Hannover gezeigt, können die Besucher hier interaktiv die Wandlung vom Fels zum Sandkorn mit allen Sinnen nachfühlen.
Die umfangreiche Sammlung des paläontologischen Museums im "Haus Engelhardt" ist um zahlreiche Exponate ergänzt worden. Sehenswert hier: Ein echter Säbelzahntiger und originale Dinosaurierspuren.
Vis-a-vis dem "Haus der Religionen" gibt es den Streichelzoo mit seiner "Villa Zicklein", einen "Saustall" mit Zwergschweinchen und die "Burg Schlappohr". Der neu gestaltete Natur-Erlebnis-Kindergarten bietet unter anderem eine Vulkan-Schlucht, Bergsteigerrampe, Kletterwand und Baumhäuser. Direkt am Bistro können in der Stony-Naturwerkstatt mit flachen Kieseln Türme gebaut und mit Metallsuchgeräten eisenhaltige Funde geortet werden.
Nachdem der Edelsteinsandkasten, die Goldwachanlage, die Fossiliensuche und der Klopfplatz die heiß umlagerten Renner des vergangenen Jahres waren, hat Geschäftsführer Josef Wärmer dieses spezielle Angebot weiter ausgebaut.
Ein weitere Attraktion bildet die neu gestaltete, 15 Meter hohe Kletterwand am Fuße des "Jahrtausendblicks" mit Kletterfelsen und Boulderwand. Die Kletterschule Bielefeld bietet hier eine Kletterschule für Anfänger und Fortgeschrittene an.
Auch das Work-Shop-Angebot wurdeüberarbeitet mit neuen Kursen vom "künstlerischen Modellieren mit Ton" bis zur "Historical World".
Außerdem wartet die Erlebniswelt in diesem Jahr erstmals mit einem Veranstaltungskalender auf: Jeden Sonntag Nachmittag soll ein anderer Event zusätzlich Besucher in den Park locken.
Weitere Informationen dazu gibt es unter www.steinzeichen.de. Die Erlebniswelt Steinzeichen hat bis zum 31. Oktober täglich (außer montags) von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.