Fünf Coppenbrügger Ehrenamtliche von insgesamt 180 im Landkreis, denen im Rahmen der Auftaktveranstaltung der gleichnamigen Landesinitiative im Sommer in Hameln die Ehrenamtskarte verliehen worden war, nahmen jetzt „zu Hause“ die Anerkennung von Bürgermeister Hans-Ulrich Peschka entgegen. Es sei schlichtweg ein gutes Gefühl, heißt es da beim Kaffee im Sitzungszimmer, nicht mehr „anonymer“, sondern „öffentlicher“ Ehrenamtlicher zu sein. Die mit der Karte verbundenen zahlreichen Vergünstigungen in Freizeit-, Sport- und Kultureinrichtungen des Landes seien willkommen. Weitaus größere Belohnung und persönlichen Gewinn bedeuteten allerdings die vielen Stunden ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit selbst. Die Ehrenamtskarte – sicher eine gute Idee, Begeisterung für nachhaltig ehrenamtliches Engagement zu wecken, zu fördern und ins Blickfeld zu rücken. „Denn ohne geht’s nicht!“ Infos zur Ehrenamtskarte gibt es im Internet unter www.freiwilligenserver.de. oder www.hameln-pyrmont.de. Antragsteller aus dem Flecken Coppenbrügge wenden sich an die Fleckenverwaltung 05156/78190.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.