Inhaber ist der einstige Stadtdirektor Wilfried Battermann. Dieser hatte die Immobilie im Sommer 2007 gekauft. Zu den Gründen wollte sich Battermann mit Hinweis auf seine Privatsphäre nicht äußern. Wie der Landkreis Schaumburg mitteilte, ist das Gewerbe Mitte Dezember "ohne Angabe von Gründen" abgemeldet worden.
Werner, der das Haus gemeinsam mit seinem Kompagnon Volker Abel geführt hatte, bedauert es, Bad Nenndorf den Rücken kehren zu müssen. Doch in der Vergangenheit habe es in kurzen Abständen hintereinander vier Wasserrohrbrüche in dem Haus gegeben - "mitten in den Wildwochen". Das Geschäft sei zuvor gut gelaufen, er habe etliche Messereservierungen absagen müssen. "Die Schäden sind zwar behoben, doch wir müssten komplett neu anfangen. Das wäre zu viel für uns", sagte Werner. Der Gastronom will sich nun wieder vollständig auf sein Nachtcafé in Hannover konzentrieren, es trägt den Namen "C'est la vie".
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.