Mit besonderer Spannung verfolgten die Anwesenden den Kassenbericht, da besonders im Finanzbereich und der Mitgliederverwaltung des Vereins grundlegende Modernisierungsmaßnahmen ergriffen worden waren. Dank des positiven Ergebnisses bleiben die Mitgliedsbeiträge und Rollschuhleihgebühren unverändert sozialverträglich. Dies sei ganz im Sinne des VfR-Vereinsprofils, das auf die soziale und kulturelle Teilhabe aller abzielt. Zusätzlich werden, um gerade auch Großfamilien oder finanziell schwächer aufgestellten Familien die Teilnahme an Wettbewerben zu ermöglichen, für eine bestimmte Anzahl an Wettbewerben die Startgebühren vom Verein getragen, um nur eine der eingeführten Änderungen zu nennen.
Dirk Spatz berichtete auch über die erfreuliche Entwicklung der neu gegründeten Sparte Rollhockey. Die VfR-Mannschaft hat bereits diverse Punktspiele in dieser Saison erfolgreich bewältigt.
Dirk Spatz bedankt sich bei der Trainerin Annette Johansson für ihr besonderes Engagement im Juniorentraining. Ungeachtet der positiven Entwicklung dieser Sparte wirbt Dirk Spatz darum, die Mitglieder mögen diesem im Raum Hameln-Pyrmont neu angebotenen Mannschaftssport zu mehr Bekanntheit verhelfen. Die junge Sparte sucht durchaus noch Sportler, die Lust auf ein temporeiches, reaktionsfreudiges Mannschaftsspiel haben.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.