In Niedersachsen werden 30 Regionen mit "Leader"-Mitteln gefördert; bewerben werden sich bis Ende September vermutlich 45. Eine Region, die sich bewirbt, ist das Schaumburger Land. Vor etwa einem Vierteljahr haben rund 100 Interessierte aus diesem Raum im Kreishaus in Stadthagen damit begonnen, erste Projektideen für die Bewerbung zu formulieren. Ganz oben auf der Wunschliste der Samtgemeinde Eilsen bislang: EU-Zuschüsse für den Hochwasserschutz Bückeburger Aue und für das "Kulturzentrum Bad Eilsen". Bis 2013 können weitere Projekte hinzu gefügt werden. Ob die Zuschüsse tatsächlich fließen werden, steht derzeit noch nicht fest.
Ein Beispiel für eine gelungene Förderung mit EU-Mitteln war in der jüngsten Vergangenheit die Erschließung der Schillathöhle bei Hessisch Oldendorf; dort wurden seit 2004 insgesamt 35 neue Arbeitsplätze geschaffen. Jahr für Jahr besuchen 30
000 Touristen die Höhle; im August wird der 100
000. Gast erwartet.
tw
"Leader"-Mittel der EU: Von 45 Bewerber-Regionen werden 30 ausgewählt
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.