Auf dem Dienstplan für das kommende Jahr stehen neben den allgemeinen Jugendfeuerwehrdienst auch wieder die Aktion Tannenbaum, ein Bosselturnier, die Teilnahme am Kreisjugendfeuerwehrtag, die Teilnahme an einem Schwimmturnier, das traditionelle Maibaumaufstellen. Das Team beteiligt sich an Gemeinde- und Kreiswettbewerben und am Kreiszeltlager in Oldendorf. Die Jugendlichen werden auch am Kreissternmarsch der Jugendfeuerwehren und eventuell an einem Zeltlager teilnehmen oder einen Tagesausflug unternehmen.
Betreut werden die Kinder und Jugendlichen von Malte Gehring, der die beiden Jugendwarte Heidi Köster (Multhöpen) und Andree Beermann (Dehmke) bei ihrer ehrenamtlichen Jugendarbeit unterstützt. Der besondere Dank für ihre geleistete Arbeit gilt Carolin Brennecke, die bis zum Sommer Betreuerin der JF Dehmke- Multhöpen war. Für die meisten Dienststunden wurde Jonathan Schütte gedankt und geehrt. Die wenigsten Fehltage hatte Jule Riemenschneider.sbr
Die JF Dehmke -Multhöpen mit ihren Jugendwarten und Betreuern.sbr
Jonathan Schütte (li.) wurde für die meisten Dienststunden, Jule Riemenschneider (re.) für die wenigsten Fehltage geehrt.sbr
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.