Auf ein bewegtes Vereinsjahr blickte Vorsitzender Heinz Dohme in seinem Rechenschaftsbericht zurück. Insgesamt sechsmal zeigten die 19 Frauen und 15 Männer ihr musikalisches Können der Öffentlichkeit. Als herausragend nannte er das Freundschaftssingen anlässlich des 110-jährigen Bestehens vom MGV Engern. Auch das soziale Engagement des Chores lobte er. Denn einer der Schwerpunkte des Chores ist das Singen in Senioren- und Pflegeheimen in der Region. So wurde zum Beispiel im Eberhard Poppelbaum Senioren- und Pflegezentrum in Hessisch Oldendorf und auch im Seniorenheim „Zur Höhe“ in Hameln gesungen.
Ausführlich ging Heinz Dohme in seinem Rückblick auf den Abschied des bisherigen Chorleiters Jürgen Engelien ein, der nach 23 Jahren Chorleitertätigkeit für „musica Rohdental“ die Aufgaben inzwischen an Johann Wolpert aus Bad Eilsen übertragen hat. Der Vorsitzende erinnerte auch an einige Highlights aus der „Ära Engelien“, dankte ihm für seine verdienstvolle und beispiellose Tätigkeit für den Chor „musica Rohdental“. Jürgen Engelien wurde kürzlich bei seiner Verabschiedung zum Ehrenchorleiter ernannt.
Chorleiter Johann Wolpert dankte den Sängerinnen und Sängern für das gute Miteinander. Er erinnerte, wie wichtig regelmäßiger Singstundenbesuch sei. Auch dem Sängernachwuchs müsse weiterhin große Aufmerksamkeit gewidmet werden. Die persönliche Werbung, auch außerhalb von Rohdental, müsse verstärkt werden, forderte er.
Von den 31 Übungsabenden kaum einen versäumt hatten Helga Borcherding, Waltraud Karsubke, Heinz Dohme sowie Heinrich Söffker. Eine Freude war es Heinz Dohme, die Ehrungen für zehn Jahre Mitgliedschaft für Renate Gramsch und Heinrich Meier auszusprechen.
Veränderungen gab es bei den Vorstandswahlen. Der bisherige zweite Vorsitzende Fritz Köllner und Notenwartin Karla Römmer beendeten nach langjährigem Engagement ihre Vorstandsarbeit. Dohme dankte beiden für ihre geleistete Arbeit und überreichte Präsente.
Die Mitglieder wählten einstimmig für zwei Jahre den neuen Vorstand. Erster Vorsitzender ist Heinz Dohme, zu seinem Stellvertreter wurde Heinrich Söffker gewählt, Kassenwartin bleibt Gudrun Ellebracht und Schriftführer Horst Ellebracht. Zur Notenwartin wurde Ingrid Schmidt gewählt, Kassenprüfer sind Gemma Funk und Herbert Holste.
Im kommenden Jahr feiert „musica“ sein 25-jähriges Bestehen. Details dazu werden schon in Kürze im Vorstand besprochen.
Der Chor tritt am Samstag, 14. Dezember, beim Seniorentreff des Ortsrates in der Weinschänke in Rohdental auf und am 4. Advent ist er beim Weihnachtssingen in der Segelhorster Marienkirche zu hören.
Der Chor freut sich über Zuwachs in jeder Altersklasse und Stimmlage. Er trifft sich immer donnerstags für 90 Minuten zur Probe im Sportheim vom TuS Rohden/Segelhorst um 20 Uhr. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Interessierte wenden sich an Horst Ellebracht unter 05152/4713.
Der neu gewählte Vorstand vom Chor musica Rohdental, v. li.: Horst Ellebracht, Heinz Dohme, Gudrun Ellebracht,
Ingrid Schmidt, Heinrich Söffker und Johann Wolpert.