Tennis (nem).
Den Stadthäger Damen gelingt gegen SW Hannover ein wichtiger 4:2-Sieg zum Klassenerhalt. Niederlagen hagelte
es für die schaumburger Vertreter in der Verbandsliga und Verbandsklasse.
Landesliga - Damen: GW Stadthagen - SW Hannover 4:2.
Das war ein ganz wichtiger Erfolg für Stadthagen, der zudem sogar erst in den Doppeln sichergestellt wurde. Der Jubel war daher mehr als berechtigt, zumal sich die Gastgeber durch diesen doppelten Punktgewinn vom sechsten auf den dritten Tabellenplatz verbesserten. Mit einem einzigen Sieg aus den letzten drei Spielen wäre der Klassenerhalt bereits unter Dach und Fach.
Die Ergebnisse: Nadine Michalski - Simona Ravens 3:6/6:4/1:6, Anastasia Dubrovina - Sarina Ravens 4:6/2:6, Iris Brembt - Alina Potsch 6:0/6:0, Antje Bütehorn - Sina Niemeck 6:2/6:1. Michalski/Dubrovina - Ravens/Ravens 7:5/6:4, Bütehorn/Wever - Potsch/Niemeck 7:6/7:5.
Verbandsliga - Herren: RW Ronnenberg - GW Stadthagen 5:1.
Auch gegen RW Ronnenberg waren die Stadthäger Herren nahezu chancenlos, denn der eine Punkt resultiert aus eine Einigung in den Doppeln, da beide Mannschaften durch Verletzungen gehandicapt waren. Zwar kann der Klassenerhalt trotz der deftigen Niederlage nicht mehr in Gefahr geraten, aber ein wenig mehr hatten sich die Gäste von dieser Begegnung schon versprochen.
Die Ergebnisse: Stefan Völkening - Oliver Theiß 6:4/6:4, Stefan Riggert - Martin Grund 6:3/7:6, Felix Schulze - Frank Stille 6:0/6:1, Thomas Wolff - Lars Horst 6:4/6:4. Völkening/Schulze - Grund/Stille 6:0/6:0, Riggert/Wolf - Theiß/Horst 0:6/0:6.
Verbandsklasse - Damen: DT Hameln II - Bückeburger TV 5:1.
Obwohl die Gastgeber in der Tabelle nur einen Rang höher postiert sind, waren sie klar dominierend. So blieb der Einzelsieg von Britte Bolte im Spitzeneinzel die einzige Ausbeute. Dennoch kann der Klassenerhalt kaum mehr in Gefahr geraten, denn der Abstieg wird zwischen Groß-Munzel und Osterwald entschieden.
Die Ergebnisse: Annabel Hübner - Britta Bolte 3:6/6:4/5:7, Jana Haas - Vera Hering 6:4/4:6/7:5, Amelie Hübner - Christina Bagats 6:3/6:1, Marina Burre - Svenja Karruseit 6:0/6:1. An. Hübner/Ferreira - Bolte/Hering 6:4/6:2, Haas/Am. Hübner - Bagats/Karusseit 6:0/6:1.
Verbandsklasse - Herren (Staffel 3): TSV Burgdorf - TSV Hespe 4:2.
Obwohl sich der TSV Hespe nach Kräften wehrte, stand der TSV am Ende erneut mit leeren Händen da. Die Entscheidung, ob der Aufsteiger auch postwendend wieder zum Absteiger wird, fällt in der Begegnung gegen die TSG Ahlten am vorletzten Spieltag.
Die Ergebnisse: Rachid Kossih - Kai Vehling 6:4/6:1, Yannik Lippka - Bernd Schüler 7:6/4:6/6:3, Sebastian Nedde - Jens Vehling 6:3/7:5, Patrick Zielke - Mirko Kernein 1:6/3:6. Kossih/Zielke - Schüler/J. Vehling 4:6/1:6, Lippka/Nedde - K. Vehling/Kernein 6:4/6:3.
Verbandsklasse - Herren (Staffel 4): Bückeburger TV - GW Hannover 1:5.
Drei verlorene Dreisatzkämpfe haben nicht nur zu der Niederlage geführt, sondern auch zu der enormen Vergrößerung der Abstiegssorgen. Nur ein kleines Tenniswunder kann die Bückeburger Herren nun noch vor dem Abstieg in die 1. Bezirksliga retten.
Die Ergebnisse: Peter Mai - Yassin Hussein 2:6/6:4/6:7, Lars Warnecke - Björn Biskupek 6:2/6:0, Michael Kriehn - Ulf Hubert 6:4/3:6/1:6, André Munkelt - Markus Bolte 3:6/5:7. Mai/Warnecke - Hussein/Biskupek 1:6/6:2/3:6, Kriehn/Munkelt - Hubert/Bolte 0:6/4:6.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.