Unter anderem soll der Ruf des Hafenvereins-Hausbootes „Task“ als feste Größe für gemütliches und lockeres Beisammensein gefestigt werden, andererseits aber auch der Ruf als Adresse für handgemachte Livemusik in Hameln. So sind bereits jetzt bis zum Sommer die möglichen Konzerttermine an Samstagen mit hochklassigen Bands versehen und auf die an jedem letzten Freitag im Monat stattfindende Jamsession warten neben den vielen Musikern auch die Zuhörer, die spontane Musik lieben.
Um den Klang der Instrumente noch besser auf dem Hausboot wiedergeben zu können, wurde eine neue Musikanlage angeschafft. Auf einer Jahresanfangsfeier im Januar konnten sich die Mitglieder bereits bei Musik der Hamelner Band „Proud Harry“ von den verbesserten musikalischen Klangqualität auf der Task überzeugen.
Doch nicht nur die Aktivitäten auf dem Freitags- und Samstagabend für alle Gäste offenem Hausboot am Senator-Meyer-Weg 0 (ja die Null stimmt!) machen das Vereinsleben aus, sondern auch gemeinsame Naturschutzaktionen und Ausflüge auf und an der Weser. Am 2. Februar fand auf der „Task“ die Gründung des Vereins „Manmie Doune Fondation“ statt. Mitgründer ist Bernhard Mandla, ein alter Freund der Task. Manie Doune setzt sich für die Ärmsten der Armen auf Haiti ein. Ab 19 Uhr gab es einen Bildvortrag über die Arbeit vor Ort, später untermalte Marie Mandla in Begleitung der „Harbour Rats“ den Abend musikalisch.
Der Vorsitzende des Hafenvereins, Robert „Robo“ Yates, ist überzeugt davon, dass auch in diesem Jahr die Mitglieder wieder gut mitziehen und den Verein aktiv unterstützen: „Wir mussten 2012 neben etlichen organisatorischen Veränderungen auch vieles am Hausboot erneuern und verbessern“, so Yates „und das meiste haben wir mit dem Geschick der Mitglieder selbst hinbekommen. Auch das für uns sehr aufwendige Hafenfest wurde ehrenamtlich auf die Beine gestellt.“ Den Dank an die Mitglieder verbindet er mit der Hoffnung, auch in diesem Jahr dieselbe Unterstützung für den Verein wahrzunehmen. Auf der Jahreshauptversammlung am 23. März wird der Vorstand den Mitgliedern die weitere Jahresplanung vorstellen.
Den Erlös des Hafenfestes spendete der Hamelner Hafenverein zu gleichen Teilen dem Verein „Help für Heroes“ und dem Kinderheim Reseberg, hier bei der Scheckannahme.
Foto: hx
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.