Hameln/Bückeburg. Die Vorrunde für die deutsche Schulschachmeisterschaft 2015/16 des Schulbezirks Hannover für Gymnasien der 5. und 6. Klassen wurde mit 18 Mannschaften aus Bückeburg, Hameln, Bad Pyrmont, Holzminden und Bad Nenndorf im Adolfinum in Bückeburg ausgetragen.
Gespielt wurde mit Vierer-Mannschaften und einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler und Partie. Die erste Mannschaft des Schiller-Gymnasiums in der Besetzung Jan Helmer, Lena Reichelt, Maximilian Schulte und Noemi Schicksnus qualifizierte sich als Tabellenzweiter mit 11:3 Mannschaftspunkten für die Endrunde, die am 25. Februar im AEG in Hameln stattfinden sollte.
Jan Helmer überragte am Spitzenbrett und gewann als einziger Spieler alle Partien. Lena Reichelt erzielte mit 6 Punkten ebenfalls ein hervorragendes Ergebnis. Zum Erfolg trugen Maximilian Schulte und Noemi Schicksnus mit 4,5 bzw. 2,5 Punkten bei.
Die Mannschaft des Albert-Einstein-Gymnasiums (Benjamin Tran, Marcel Hoff, Nik Zweer und Lerin Kowalsky) landete mit 7 Mannschaftspunkten auf dem 7. bis 9. Platz. Damit verpasste sie die Qualifikation für die Endrunde nur um einen Mannschaftspunkt. Dabei blieb Lerin Kowalsky am vierten Brett ebenfalls ungeschlagen und erspielte ausgezeichnete 6,5 Punkte.
Die dritte Mannschaft des Schillergymnasiums (Jonas Hamfler, Aaron Johal, Rui Costa-Neto, Michael Kloss) erreichte den 15. Platz vor der eigenen zweiten Mannschaft (Carlo Putz, Paul Tarras, Mirko Pierske und Jonas Kornemann).
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.