Bezirkspokal (jö).
Wenn
der mächtige VfL Bückeburg im Pokal beim TSV Hagenburg antreten muss, dann fiebert man diesem Ereignis normalerweise entgegen.
Doch in dieser Saison ist alles anders. Die Vereine der Bezirksklasse sind voll mit ihrer Existenzsicherung beschäftigt, so auch der TSV Hagenburg. "Das Pokalspiel gegen Bückeburg nehmen wir gerne mit, aber wir konzentrieren uns allein auf den Aufstieg in die Bezirksliga. Der Pokal ist eine schöne Abwechslung", bestätigt Hagenburgs Trainer Günter Blume und ergänzt: "Hauptsache es verletzt sich kein weiterer Spieler. Wir gehen schon am Stock."
Bei diesem Vorhaben sieht es nicht schlecht aus. Hagenburg hält sich trotz Personalsorgen beharrlich in der Spitzengruppe, darf sich derzeit aber auch keinerlei Schwächen erlauben, weil sich die halbe Staffel berechtigte Hoffnungen auf den Direktaufstieg macht.
Auch für den VfL Bückeburg hat das Pokalspiel keine Priorität. Die Mannschaft von Timo Nottebrock muss aufpassen, in der Niedersachsenliga nicht noch in den akuten Abstiegsstrudel zu geraten. Die Nullnummer vom letzten Wochenende hatte für Bückeburg keinen großen Wert. Der SV Bockenem, gegen den man sich so schwer tat, könnte demnächst schon wieder auf dem Programm stehen, denn auch er ist noch im Bezirkspokal vertreten. Die Mannschaft aus dem Harzer Vorland fertigte den Bezirksklassenclub FC 08 Boffzen mit einem bemerkenswerten 11:0-Kantersieg ab.
Mit derart ungleichen Kräfteverhältnissen ist heute in Hagenburg nicht zu rechnen, auch wenn die Platzherren auf ihren Torjäger Sven Homann (Handbruch) und den reaktivierten Ceslaw Zniszcol (Osterurlaub) verzichten müssen. Das Spiel wird um 19.30 Uhr angepfiffen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.