Hameln. Die Hamelner Puppenwerkstatt „Kassiopeia“ und die Kreativgruppe der Julius- Tönebön-Stiftung sind seit einigen Jahren freundschaftlich verbunden und begegnen sich bei diversen Projekten. Unter anderem beim Kulissenbau für die ehemaligen Adventsausstellungen von „Kassiopeia“ im Infocenter. So hat die Kreativgruppe unter Leitung der Ergotherapeutin Jacqueline Peel beispielsweise die Dekoration gebaut für die Ausstellungen „200 Jahre Brüder Grimm“ und „Sterntaler“, die noch immer im Laden der Puppenwerkstatt im Hefehof zu sehen sind. Als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit wurde der Kreativgruppe nun beim Neujahrsempfang der Tönebön-Stiftung eine hochwertige Therapiepuppe aus der Werkstatt von Kassiopeia gespendet. „Mit dieser Aufmerksamkeit möchten wir unsere Wertschätzung für das gute Miteinander ausdrücken“, betonte Ursel Meyer-Bothling, Gründerin und Leiterin der Puppenwerkstatt. sto
Hameln. Die Hamelner Puppenwerkstatt „Kassiopeia“ und die Kreativgruppe der Julius- Tönebön-Stiftung sind seit einigen Jahren freundschaftlich verbunden und begegnen sich bei diversen Projekten. Unter anderem beim Kulissenbau für die ehemaligen Adventsausstellungen von „Kassiopeia“ im Infocenter. So hat die Kreativgruppe unter Leitung der Ergotherapeutin Jacqueline Peel beispielsweise die Dekoration gebaut für die Ausstellungen „200 Jahre Brüder Grimm“ und „Sterntaler“, die noch immer im Laden der Puppenwerkstatt im Hefehof zu sehen sind. Als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit wurde der Kreativgruppe nun beim Neujahrsempfang der Tönebön-Stiftung eine hochwertige Therapiepuppe aus der Werkstatt von Kassiopeia gespendet. „Mit dieser Aufmerksamkeit möchten wir unsere Wertschätzung für das gute Miteinander ausdrücken“, betonte Ursel Meyer-Bothling, Gründerin und Leiterin der Puppenwerkstatt. sto
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.