• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Freiwillige Feuerwehr Latferde kooperiert mit Kameraden aus Hajen

Gute Jugendarbeit geleistet

Latferde (gm). Wenige Einsätze im vergangenen Jahr, dafür aber ehrbare Sterne auf die Schulterklappen der Latferder Ortsfeuerwehr. Mit lediglich einer Hilfeleistung im August des letzten Jahres, bei dem ein Motorrad auf einer Ölspur gefährlich ausrutschte, verbuchten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Latferde nur den einen Einsatz.

veröffentlicht am 24.01.2013 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 30.10.2016 um 22:21 Uhr

24. Januar 2013 06:00 Uhr

Latferde (gm). Wenige Einsätze im vergangenen Jahr, dafür aber ehrbare Sterne auf die Schulterklappen der Latferder Ortsfeuerwehr. Mit lediglich einer Hilfeleistung im August des letzten Jahres, bei dem ein Motorrad auf einer Ölspur gefährlich ausrutschte, verbuchten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Latferde nur den einen Einsatz.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

„Sieben Kameraden nahmen an einer ortsübergreifenden Übung teil und am 10. Oktober führten wir die jährliche Hydrantenüberprüfung durch“, berichtete Ortsbrandmeister Henning Fenske während der Jahreshauptversammlung. Gemeinsam mit den Kameraden aus Hajen, deren Ortsbrandmeister Hartmut Maluschka in Latferde anwesend war, haben die Ortswehren das Altpapier in den Weserdörfern eingesammelt. Auch die gemeinsame Jugendarbeit verbindet die beiden Ortswehren. „Auch wenn derzeit der Nachwuchs leicht rückgängig ist, attestiere ich hier und auch in Hajen eine vorzügliche kommunale Jugendarbeit im Feuerwehrnachwuchs“, urteilte Börrys Ortsbürgermeister Rolf Keller (CDU), als Vorsitzender im Emmerthaler Ausschuss für Ordnung, Liegenschaften, Feuerwehr und Bauen. „In einem so kleinen Ort wie Latferde leistet die Ortsfeuerwehr neben dem Brandschutz auch aktive Vereinsarbeit und ist ein lebendiger Kulturträger der Dorfgemeinschaft“, signalisierte Keller. Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Kay Leinemann beförderte Ortsbrandmeister Hans-Hennig Fenske zum Brandmeister. Kassenwart und Schriftführer Gunter Fricke sowie Stefan Zinnecker dürfen sich fortan 1. Hauptfeuerwehrmann nennen und der stellvertretende Ortsbrandmeister Kevin Fenske wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Mit den drei Neuzugängen in der Einsatzabteilung verfügt die Latferder Ortswehr jetzt über 20 aktive Kameraden, 12 Kameraden in der Altersabteilung und 33 Fördermitglieder. Die Latferder Ortswehr absolvierte im vergangenen Jahr knappe 780 Dienststunden. „Das ist ein Durchschnitt von 38,5 Stunden und damit liegen wir im Soll“, verkündete Ortsbrandmeister Hans-Henning Fenske.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG