• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Gut vorbereitet in die Motorradsaison

veröffentlicht am 10.03.2012 um 00:00 Uhr

10. März 2012 00:00 Uhr

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Endlich wieder den vertrauten Lenker in der Hand fühlen und Gas geben: Eingefleischte Biker fiebern ungeduldig dem Start in die neue Motorradsaison entgegen. Sobald steigende Temperaturen sowie trockene Straßenverhältnisse wieder vermehrt in den Sattel locken, wollen die meisten zur ersten Ausfahrt des Jahres starten. Doch ohne gründliches Warm-up sowohl für die Maschine als auch für den Biker geht nichts.

Nach einigen Monaten ohne häufige Motorradfahrten sind bei vielen die Reflexe durchaus etwas „eingerostet“. Experten empfehlen, sich nach der Fahrpause erst Schritt für Schritt wieder an die Beschleunigungs- und Bremswerte sowie die Kurvenlage des eigenen Bikes zu gewöhnen – mit etwas Training fühlt man sich dann schnell wieder sicher und vertraut.

Auch das Motorrad selbst will erst wieder aus dem „Winterschlaf“ aufgeweckt werden. Eine umfassende Reinigung sowie ein gründlicher Check, am besten in einer Fachwerkstatt, sollten für verantwortungsvolle Motorradfahrer jetzt selbstverständlich sein. Vor allem an der Bereifung geht die unter Umständen mehrmonatige Standzeit oft nicht spurlos vorbei: Trotz der Ruhepause sollten die Reifen auf keinen Fall einen deutlichen Luftverlust aufweisen, sonst ist ein Austausch fällig.

Foto: DIALOG

Der Motorradfahrer sollte die Gummis zudem auf sichtbare Beschädigungen, den korrekten Fülldruck sowie ausreichende Profiltiefe überprüfen. Bekanntermaßen liegt das gesetzlich vorgeschriebene Minimum bei 1,6 Millimetern. Aber bereits, bevor sich die Profiltiefe diesem Wert annähert, ist ein Wechsel aus Sicherheitsgründen empfehlenswert. Neue Reifen für jedes Fabrikat bietet der Reifenfachhandel in großer Auswahl. Die Experten vor Ort beraten gern und sorgen auch für die fachgerechte Montage.

Zum Reifencheck gehört auch der Luftdruck. Viele Besitzer reduzieren den Druck für das Winterlager, um Standplatten zu vermeiden. Daher ist es jetzt nötig, den Druck zum Frühjahr wieder auf den vom Hersteller empfohlenen Wert anzupassen. Neben der Bereifung sollten Motorradbesitzer vor dem Saisonstart auch Bremsen, Vergaser, Flüssigkeitsstände und nicht zuletzt die Batterie überprüfen lassen.

Und wenn erst einmal die ersten Kilometer der neuen Saison zurückgelegt sind, gehören regelmäßige Pflegeeinheiten zum sicheren Vergnügen dazu: Bremsen, Reifendruck und -profil sowie Beleuchtung sollten regelmäßig kontrolliert werden.

djd/pt

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG