Begrüßt wurden die zahlreichen Besucher mit dem bombastischen "Highland Cathedral" von Matthias Schnabel (geb. 1964). Das schottische Stück entwickelte einen ganz eigenen Reiz, den die Bläser des CVJM-Posaunenchors mit druckvollem Spiel unterstützten. Überhaupt: die Bläser. Die Qualität des CVJM-Ensembles ist noch einmal gewachsen und auch die gute Nachwuchsarbeit trägt Früchte. Beim "Rondino" von Eric Mankel (geb. 1978) durften die Jungbläser erstmals ganz alleine spielen. Einige Bläser-Kids traten an diesem Abend erstmals überhaupt vor Publikum auf.
Großen Anteil am Gelingen hatte auch der Kirchenchor der Gemeinde. Besonders schön: das ruhige "In das Warten dieser Welt" von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847). Die Sänger spürten dem hohen Ton des Stücks bis in die feinsten Verästelungen nach. Und auch bei "Weil Gott in tiefster Nacht erschienen" (Melodie: Dieter Tautwein, 1928-2002) präsentierten sich die Sänger als homogener Klangkörper. Adventsstimmung verbreiteten die Weihnachtslieder ("Es kommt ein Schiff geladen" oder "Fröhlich soll mein Herze springen"). Als Meister an der Orgel zeigte sich einmal mehr Kantor Uwe Vauth, der vor allem mit dem eher selten gespielten "Chanson de solvejg" glänzte. Dank der großartig aufgelegten Akteure und des gut gewählten Programms ein erfreuliches Konzert.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.