Hessisch Oldendorf (tis). Dem Stadtbrandmeister von Hessisch Oldendorf, Hans-Jürgen Hoffmann, wurde wegen seiner besonderen Verdienste um die Nachwuchsarbeit in der Feuerwehr das Ehrenzeichen der niedersächsischen Jugendfeuerwehr verliehen. Bei der Verleihung betonte der kommissarische Kreisjugendwart Carsten Pook, dass Hans-Jürgen Hoffmann neben den vielfältigen Aufgaben in seinen Führungsämtern stets ein großes Engagement für seine 16 Jugend- und nunmehr zwei Kinderfeuerwehren gezeigt habe.
So war der 61-Jährige von 1968 bis 1970 selbst Jugendfeuerwehrwart in Hessisch Oldendorf. „Bei ungezählten Veranstaltungen zeigte er große Hilfsbereitschaft, wirkte bei allen Zelt- oder vagabundierenden Lagern tatkräftig mit. Durch seine Anwesenheit hat er den direkten Kontakt zu den Jugendlichen gesucht und vertieft“, betonte Carsten Pook. Für die Stadtjugendfeuerwehr habe der Erste Hauptbrandmeister viel Zeit aufgebracht und sie bei organisatorischen Aufgaben unterstützt. Und erst in diesem Jahr hat Hans-Jürgen Hoffmann in seiner Freizeit mitgeholfen, ein altes Feuerwehrhaus für neue Räumlichkeiten der Stadtjugendfeuerwehr umzugestalten.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.