Bückeburg (jp).
Mit dem Festakt vor dem Rathaus und dem anschließenden großen Umzug durch die Stadt hat das Bückeburger Bürgerschießen gestern seinen vorläufigen Höhepunkt gefunden. Viele hundert Zuschauer säumten trotz unsicherer Wetterlage die Straßen, als das Bürgerbataillon unter dem Kommando von Hauptmann Hermann Fenkner, Chef der 2. Kompanie, inReih und Glied vor dem Rathaus antrat.
Nach der Meldung des Chefs vom Dienst an Stadtmajor Rolf Netzer und den amtierenden Bürgerschützenkönig Peter Davidovic, der in einer Kutsche vorgefahren war, zelebrierte das Bürgerbataillon mit einer festlichen Prozession den Fahnenausmarsch aus dem Rathaus.
Mit dem Kommando "Im Gleichschritt marsch" gab Hermann Fenkner anschließend das Kommando zum Start des Festumumzuges, der sich vom Rathaus bis Mitte Bahnhofstraße und nach einer Wende zurück zum Markplatz, durch das Schlosstor bis in den Schlosshof bewegte. Vom Schlosstor führte der Umzug unter dem Applaus der Zuschauer über die Lange Straße weiter durch die Stadt.
Spannend wird es heute Nachmittag: Dann wird auf dem Schießstand Harrl im Stechen entschieden, wer als neuer Bürgerkönig Peter Davidovic beerbt. Abends klingt das Bürgerschießen mit dem Königsball im Festzelt aus.
Weitere Impressionen vom Umzug im Internet:
www.landes-zeitung.de
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.