Das Programm umfasst 19 Punkte. Das Blasorchester des TSV Krainhagen sorgt für die musikalische Begleitung ab 14.30 Uhr. 18 Turnvereine haben sich mit Darbietungen angesagt. Das bunte Programm reicht von Tänzen, Kunstturnen, Gymnastik, Kampfkunst, Trampolinturnen bis hin zum Jazzdance. Der Eintritt beträgt für Erwachsene drei Euro, Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren zahlen 1,50 Euro.
Das Programm imÜberblick: 1. Eltern-Kind-Turnen (VT Rinteln), 2. Piratentanz (VfL Bad Nenndorf), 3. Kindertanz (TSV Hespe), 4. Turntigertanz (TuS Kreuzriehe/Helsinghausen, TuS Jahn Lindhorst), 5. Gestaltung mit dem Stab (Beckedorfer SV, ETSV Haste, SV Engern, TSV Hespe, MTV Messenkamp, MTV Ohndorf, ASC Pollhagen/Nordsehl, MTV Rehren A.R., TSV Riepen, VT Rinteln und TuSG Rolfshagen), 6. Jungen am Minitramp (TSV Hespe), 7. Jazzdance (TuSG Rolfshagen, Jean Cama), 8. Kunstturnen der Mädchen (VfL Bückeburg, TuS Niedernwöhren und VfL Stadthagen), 9. Gestaltung mit Handgerät (VfL Bad Nenndorf), 10. Einradfahren (TuS Kreuzriehe/Helsinhausen), 11. Trampolinturnen (VT Rinteln), 12. Rope-Skipping (VT Rinteln), 13. Jazzdance (VfL Stadthagen), 14. Kunstturnen der Jungen (VT Rinteln), 15. Gymnastik 60+ (VT Rinteln), 16. Kampfkunst (MTV Messenkamp), 17. Akrobatik (TSV Hespe), 18. Jazzdance (TSV Krainhagen), 19. Rhönradturnen (VT Rinteln).
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.