• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Hobbyisten stellen im Gelldorfer Krug aus

Große Pläne mit kleinen Modellautos

Gelldorf (ly). Andreas Heumann hat Großes vor: Der Vorsitzende des Gelldorfer Modellauto-Clubs (GMAC) will 2008 mit einer neuen Veranstaltung in die Lieth-Halle. Vorstellen könnte der GMAC-Chef sich zum Beispiel ein Rahmenprogramm mit Treckertreffen und zusätzlichen Flug- und Schiffsmodellen. Für Ende März sind erste Gespräche mit Schaumburger Vereinen geplant. "Wir wollen größer werden und seriös bleiben", sagt Heumann.

veröffentlicht am 27.02.2007 um 00:00 Uhr

27. Februar 2007 00:00 Uhr

Fachgespräche: Stundenlang könnten Sammler über ihre bevorzugten Modelle fachsimpeln. Foto: ly

Gelldorf (ly). Andreas Heumann hat Großes vor: Der Vorsitzende des Gelldorfer Modellauto-Clubs (GMAC) will 2008 mit einer neuen Veranstaltung in die Lieth-Halle. Vorstellen könnte der GMAC-Chef sich zum Beispiel ein Rahmenprogramm mit Treckertreffen und zusätzlichen Flug- und Schiffsmodellen. Für Ende März sind erste Gespräche mit Schaumburger Vereinen geplant. "Wir wollen größer werden und seriös bleiben", sagt Heumann.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Das gilt auch für die Modellauto- und Eisenbahnbörse, die zweimal jährlich im "Gelldorfer Krug" stattfindet. Heumanns Expansionspläne sehen aber weitere Angebote vor. So soll der Bereich Slotcars, maßstabsgetreue Rennwagen für die Carrera-Bahn, ausgebaut werden. "Auf diesen Zug möchten wir aufspringen", soder Vorsitzende, dessen Club überdies mit Börsen in Rinteln aktiv ist. Die jüngste Veranstaltung in Gelldorf musste allerdings eine Niederlage verkraften: Von 14 angemeldeten Ausstellern aus ganz Norddeutschland waren letztendlich nur neun Stände anzutreffen. Der Rest, so Heumann, habe wegen Krankheit abgesagt. Die verbliebenen Sammler, wie immer allesamt Hobbyisten, bekamen dafür mehr Platz. Mitgebracht hatten sie Modellautos und Eisenbahnen in verschiedenen Maßstäben, wobei 1:87 als besonders begehrt gilt. Voll im Trend liegen im Fahrzeug-Bereich seit Jahren seltene Industrie-Werbemodelle, die es nicht im Fachhandel gibt. Ungeduldig erwartet werden von Börsengängern stets die Messeneuheiten. Hersteller Wiking etwa hat ferngesteuerte Fahrzeuge in 1:87 präsentiert. "In Obernkirchen gibt es eine Truppe, die sich dafür Gelände bauen, gerade so groß wie ein Tisch", erzählt Andreas Heumann. Neu sind außerdem viele Formneuheiten, insbesondere derLkw-Bereich in 1:87 von Herpa. "Die sind zum Teil früher im Handel, als die großen Vorbilder auf der Straße fahren." Bei den Modelleisenbahnen würden die Neuheiten erst für Ende des Jahres erwartet.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG