Nach Informationen unserer Zeitung soll es im Verwaltungsausschuss zu kontroversen Diskussionen gekommen. Die CDU-Fraktion favorisierte eines der zehn eingereichten Modelle, konnte sich aber mit ihrer Ansicht nicht durchsetzen. Auch das vor allem von Bürgermeister Reiner Brombach und Baubereichsleiter Soppe favorisierte Modell des Rintelner Künstlers Eg Witt - ein stilisiertes, tanzendes Trachtenpaar aus Stahl - fand keine Mehrheit bei der Mehrheit, die sich schließlich für die Linde aussprach.
Aus der Welt ist das Eg Witt-Kunstwerk allerdings noch nicht, da in absehbarer Zeit in Bückeburg zwei weitere Kreisel gebaut werden sollen: zum einen in der Kreuzbreite an der Kreuzung mit der Hans-Neschen-Straße, zum anderen an der Mindener Straße im Zuge des Neubaus des E-Centers. Gerade hier gebe es einen Bezug zu Röcke mit seinem Trachtenwesen, so Soppe.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.