Das Gewächshaus wird bereits von rund 20 Schülern der Garten AG der Wilhelm-Raabe-Schule an der Königstraße für die Anzucht von verschiedenen Gemüsesorten genutzt. Die Anlage in der Heinrichstraße ist ein Paradies besonders für Stadtkinder, die sonst keine Möglichkeit haben, die Entwicklungen in der Natur so hautnah zu erleben. Es gibt dort ein Zirkuszelt, Klettermöglichkeiten am Hang, fünf Spielhäuser, Insektenhotels, einen Niedrigseilparcours, einige Matschkuhlen, Balancier- und Kletterbäume und viele andere Spielmöglichkeiten. In Planung ist jetzt auch ein Barfußpfad. Und der Verein kümmert sich auch Sponsoren und fördernde Mitglieder. So konnte jetzt auch die Ameos-Klinik als neues Mitglied in den Verein aufgenommen werden. Damit soll den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gegeben werden, einmal außerhalb des Klinikalltags die Natur zu sehen, zu riechen und zu fühlen. Außerdem plant der Vorsitzende des Vereins Fuchsbau, Detlef Pandel, an zwei Tagen im Monat, den Garten für Tagesmütter zu öffnen, um ihnen Gelegenheit zu geben, mit den zu betreuenden Kindern des Klinikpersonals den Garten ganz spielerisch zu nutzen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.