Gemeinsam haben die Kontaktstelle für Ehrenamt im Landkreis Schaumburg und die Volkshochschule die Ausstellung unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident a.D. Roman Herzog in den Landkreis geholt, unterstützt von der Sparkasse. Rinteln ist die dritte und letzte Schaumburger Station, zuvor war die Schau in Bückeburg und Stadthagen zu sehen.
Die Dokumentation wurde vom Landkreis um lokale Beispiele ehrenamtlichen Engagements ergänzt, aus Kultur, Tierschutz und Jugendarbeit, Umweltschutz, Seniorenarbeit, Sport und sozialen Tätigkeiten. Denn das ehrenamtliche Engagement wird in Schaumburg groß geschrieben: "Zwei Drittel aller Menschen hier sind ehrenamtlich aktiv", freute sich Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier bei der Eröffnung; darunter viele als Elternvertreter in Schulen und Kindergärten.
Doch auch in Schaumburg kann das Ehrenamt noch ausgeweitet werden: So sucht Bernd Mähleke von der Kontaktstelle fürs Ehrenamt nach wie vor Seniorenbegleiter, "für stationäre Besuche im Krankenhaus genauso wie für die ganz alltägliche Hilfe im privaten Haushalt". Kontakt: (05721) 703-264.
Die Ausstellung ist noch bis Montag, 19. März, in Rinteln zu sehen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.