HAMELN. Die Mitgliederversammlung der Aktion Kinderhilfe e.V., kurz AkKi, fand in der Geschäftsstelle der Dewezet statt.
Die Vorsitzende Michaela Bahlmann wies auf den Jahresbericht 2019 hin, den die Mitglieder mit der Weihnachtspost erhalten hatten. Viele Fotos spiegeln darin die lebendige Arbeit in den Projekten wider.
Beiratsmitglied Simone Soulier berichtete von der erfolgreichen Arbeit im Mädchencafé, dessen Öffnungszeiten sich verschieben, um sich den nachmittäglichen Schulverpflichtungen der Mädchen besser anzupassen. Reinhold Marx berichtete, dass in der Haltestelle kreative Angebote im Musiksektor gemacht werden. Er bat um eine Erhöhung der Förderung, weil die öffentlichen Zuschüsse stagnieren und sanitäre Einrichtungen saniert werden müssen. Die Vorsitzende Michaela Bahlmann erläuterte, dass für das Projekt „Kleine Raben lernen fliegen“, ein schulinternes Nachhilfeprojekt an der Wilhelm-Raabe-Oberschule, 5640 Euro beantragt wurden. Sie hielt dabei Rücksprache mit Schulleiterin Britta Bödecker und erfuhr, dass das Projekt nach anfänglichem Zögern gut angelaufen sei. Ein bereits seit 2000 laufendes Grundschulkonzept, „Klasse 2000“, ist ein Projekt, das der AkKi-Vorstand zusätzlich gerne unterstützen möchte. Schatzmeister Johannes Emmel legte eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung für das Jahr 2019 vor. Er betonte die gesicherte Finanzlage des Vereins dank hoher Spenden. Die Finanzierung von Projekten für Kinder sei für 2020 gesichert. Kassenprüfer Winkler, der auch im Namen von Herrn Göken sprach, berichtete von der Prüfung der Unterlagen. Er bedankte sich beim Büro Emmel, namentlich Ingrid Beißner, für die klare und übersichtliche Buchführung und bestätigte die Richtigkeit. Michaela Bahlmann stellte den Haushaltsplan vor, der von den Mitgliedern einstimmig genehmigt wurde.
Michaela Bahlmann (1. Vorsitzende), Kerstin Jedicke (2. Vorsitzende), Beate Niemeyer, Anette Füßel und Christel Wolten (Schriftführerin) sind bereit, für weitere zwei Jahre im Vorstand zu arbeiten. Schatzmeister Johannes Emmel erklärte, dass er sich nach einem Jahr aus dem Vorstand zurückziehen möchte.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.