Aber es standen auch neue Projekte an,über die ausführlich gesprochen wurde. An der Dorferneuerung wird sich Rolfshagen Aktiv beteiligen - es sind bereits Mitglieder in den Arbeitskreis abgeordnet. Um sich Anregungen und Ideen einzuholen, soll in diesem Jahr eine Ortschaft besucht werden, die bereits das Programm durchlaufen hat.
Geplant ist - auf Anregung einer Rolfshägerin - ein Tag des offenen Gartens. Außerdem ist ein Wappen für Rolfshagen in der Planungsphase: Gemeinsam mit Solasse hat Heinrich Held den Mitgliedern von Rolfshagen Aktiv verschiedene Vorschläge vorgestellt. "Es soll die Geschichte Rolfshagens widerspie- geln", erläuterte Held. Grün fürdas Auetal, eine Ähre für die Landwirtschaft, Hammer, Schlägel und die Farbe Braun für den Bergbau sowie eine Flasche für die Glashütte sind auf dem Entwurf abgebildet. Das Thema Bergbau will der Verein auch in anderer Hinsicht nutzen: "Vielleicht kann man frühere Stollen zu Ausflugszielen machen", schlug Solasse vor.
Einstimmig wurden schließlich Hans-Peter Solasse als Vorsitzender, Siegbert Held als 2. Vorsitzender und Roberto Alessandro als Kassenwart wiedergewählt. Schriftführer Peter Treff stand nicht mehr für das Amt zur Verfügung. An seine Stelle trat Viola Meier. Stefan Krömer und Doris Leder bleiben Beisitzer des Vereins. Neuer Beisitzer wurde Peter Driesner.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.