• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Ausladende Büsche sind den Bürgern ein Dorn im Auge / Entscheidung über das Toiletten-Häuschen steht noch aus

Gemeinde lässt Wildwuchs am Busbahnhof zurück schneiden

Bad Eilsen (tw). Diese Nachricht wird Bad Eilser, die im Bereich des Busbahnhofs wohnen, freuen: Die dortigen Büsche, die vielen Anwohnern ein Dorn im Auges sind, sollen in Kürze zurück geschnitten werden. Versprochen hat's Bürgermeister Horst Rinne (CDU) bei der jüngsten Zusammenkunft des Rates im Haus des Gastes.

veröffentlicht am 27.02.2009 um 10:21 Uhr

27. Februar 2009 10:21 Uhr

Bad Eilsen (tw). Diese Nachricht wird Bad Eilser, die im Bereich des Busbahnhofs wohnen, freuen: Die dortigen Büsche, die vielen Anwohnern ein Dorn im Auges sind, sollen in Kürze zurück geschnitten werden. Versprochen hat's Bürgermeister Horst Rinne (CDU) bei der jüngsten Zusammenkunft des Rates im Haus des Gastes.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Den Anstoß hatte eine Bad Eilserin während der Einwohner-Fragestunde gegeben. "Die Büsche dort sind viel zu groß geworden", hieß es. Der Wildwuchs sehe nicht nur hässlich aus; er habe auch dazu geführt, dass nicht wenige Bürgerinnen und Bürger den Bereich zu dunkler Stunde nicht mehr betreten würden; er bietet "Finsterlingen" zu viele Versteckmöglichkeiten. Zu dem gleichen Schluss war auch die SPD während ihres jüngsten Schnatgangs (wir berichteten) gekommen. Deren Fraktionsvorsitzende Christel Bergmann hatte Mitte März eine Mängelliste, die auch den Busbahnhof zum Thema hat, an den Bürgermeister übergeben. Dass es mit dem Rückschnitt der Sträucher nicht schneller geht, dafür bittet Rinne um Verständnis: "Wir können mit dem Bauhof nicht gleichzeitig überall sein." Die starken Regenfälle der vergangenen Wochen hätten dazu geführt, dass die Natur überall - auch in Bad Eilsen - einen enormen "Schuss" gemacht habe. Kritik von Bürgern gebe es daher notgedrungen immer. Unter anderem auch aus dem Bereich Höhenstraße, wo die ausufernden Bäume des Bergkurparks für Unmut sorgen. Hinzu komme, dass der Bauhofchef im Urlaub gewesen sei. Außerdem habe er, Rinne, sein Hauptaugenmerk in der letzten Zeit darauf gelegt, dass in erster Linie diejenigen Bereiche des Ortes, welche die für die Neu-Vergabe des "Kurort"-Prädikats zuständige Kommission am 12. Juli abschreiten wollte, ansehnlich sind. Allerdings: Die Frage, ob das Warte- und/oder Toilettenhäuschen am Busbahnhof weggerissen werden soll, ist noch nicht entschieden. Laut Rinne soll sie auf einer der nächsten Sitzungen des Rates behandelt werden.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG