• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

ZDFneo

Gehasst, geliebt, gejagt: Letzte Staffel von «Killing Eve»

Zwei Frauen, die sich in Hassliebe verfolgen, begehren und abstoßen: Die ungewöhnliche Trillerserie «Killing Eve» hat sehr viele Preise abgeräumt. Im Free-TV kommt jetzt die finale Staffel zur Primetime.

veröffentlicht am 10.05.2023 um 10:10 Uhr

10. Mai 2023 10:10 Uhr

Eve (Sandra Oh) ist ihrem nächsten Ziel dicht auf der Spur. Foto: Anika Molnar/ZDF/dpa
dpa

Zwei Frauen, die sich in Hassliebe verfolgen, begehren und abstoßen: Die ungewöhnliche Trillerserie «Killing Eve» hat sehr viele Preise abgeräumt. Im Free-TV kommt jetzt die finale Staffel zur Primetime.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Als Autorin und Star der Comedyserie «Fleabag» über die sexuellen Eskapaden einer neurotischen Londonerin eroberte Phoebe Waller-Bridge die Herzen von Millionen Zuschauern. Als Produzentin schuf sie mit «Killing Eve» dazu ein düsteres Gegenstück. Am Freitag (20.15 Uhr) beginnt bei ZDFneo linear die vierte und letzte Staffel.

Die beiden Heldinnen des Erfolgsformats könnten kaum verschiedener sein. Die bildhübsche Auftragskillerin Villanelle (Jodie Comer) hinterlässt eine Blutspur quer durch Europa. Sie hat einen kindlichen Spaß an ihrer Arbeit, liebt die Verkleidung und führt privat ein Leben wie eine Luxus-Influencerin. Doch innerlich ist sie einsam und leer. Eve (Sandra Oh) hingegen ist eine MI5-Agentin, die mit einem Lehrer verheiratet ist und sich mehr von ihrem Job versprochen hat. Als sich die Wege der beiden kreuzen, beginnt ein mörderisches Spiel.

Durchbruch für Jodie Comer

Für Jodie Comer bedeutete die Rolle der durchgeknallten Mörderin vor fünf Jahren den Durchbruch. Sie gewann einen Emmy und das «Forbes Magazine» zählte sie zu den «30 einflussreichsten Personen unter 30 Jahren in Europa». Comer läuft in «Killing Eve» genauso zu Hochform auf wie Sandra Oh («Grey's Anatomy»), Fiona Shaw (die Tante Petunia Dursley aus den «Harry Potter»-Filmen) als gefühlskalte britische Geheimdienstlerin und Kim Bodnia («Die Brücke») als Killer-Betreuer.

Foto: DIALOG

Alle vier Staffeln sind zurzeit in der ZDF-Mediathek verfügbar. Wer sich aber für die vielfach preisgekrönte Serie entscheidet, die auf den Villanelle-Romanen des Autors Luke Jennings basiert, sollte neben schwarzem Humor auch recht krasse Gewaltszenen in Kauf nehmen. Die Methoden, mit denen Villanelle ihre Opfer - Mafiabosse, Politiker, Unternehmer, Polizisten - ins Jenseits jagt, sind extrem vielfältig.

Nun also läuft die finale Staffel. Und nach einem schier endlosen Katz-und-Maus-Spiel mit Eve und Dutzenden Leichen will Villanelle ein guter Mensch und eine Christin werden. Sie hat Anschluss in einem englischen Pfarrhaus gefunden und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre geliebte Gegenspielerin Eve bei ihrer Taufe zu begrüßen.

Doch die Dinge laufen nicht gut. Eve zeigt ihr die kalte Schulter, die Kirchengemeinde würde sie gern loswerden. Als Villanelle aus Versehen Luzifer, den schwarzen Kater des Vikars tötet, kann sie nicht mal die Erscheinung von Jesus persönlich auf dem Pfad des Guten halten. Auch Eve nähert sich derweil immer mehr der dunklen Seite an.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG