Autor:
Helmut Eichmann, Bad PyrmontUwe Schmiedecke behauptet: „Zum Volkstrauertag 2018 versammelt „Kriegsgräber-Repräsentant“ Helmut Eichmann vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine Schäfchen um sich (Stadt, Politik, Kirche, Gäste von nah und fern) und lässt die gar nicht so ehrenhafte Nazi-Vergangenheit am Ehrenmal mit schönen Reden auferstehen.“
Richtig ist: Gesprochen haben als eindrucksvolle Anklage g e g e n die verheerenden Kriegsfolgen der schlimmen Nazivergangenheit Bürgermeister Blome von der Stadt Bad Pyrmont, Pfarrerin Burkhardt, evangelisch-lutherische Gemeinde Bad Pyrmont, der Vertreter der russischen Delegation, Vladimir Anzukov, Monique Schulz von der Deutsch-Französischen Gesellschaft, Helmut Eichmann, Vorsitzender Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Bad Pyrmont. Kein Teilnehmer, kein Besucher hat „mit schönen Reden die Nazi-Vergangenheit auferstehen lassen“.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.