• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Einbruch am Emerten / Schadenüber 50 000 Euro / Polizei hofft auf Zeugen

Ganz gezielt: Diebe klauen teuerste und modernste Diagnosetechnik

Rinteln (wm). Die bisher unbekannten Einbrecher, die in der Nacht zum Freitag in die Werkstatt des Bosch-Dienstes im Emerten 14 eingestiegen sind, wussten genau, was sie suchten: Hochwertige Servicetechnik.

veröffentlicht am 22.04.2006 um 00:00 Uhr

22. April 2006 00:00 Uhr

Dieser Reifenstapel wurde von den Einbrechern aufgeschichtet.

Rinteln (wm). Die bisher unbekannten Einbrecher, die in der Nacht zum Freitag in die Werkstatt des Bosch-Dienstes im Emerten 14 eingestiegen sind, wussten genau, was sie suchten: Hochwertige Servicetechnik.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Einbrecher machten sich zunächst die Mühe, in der Nähe gelagerte Altreifen vor ein Fenster zum Aufenthaltsraum der Werkstatt als Sichtschutz zu stapeln. Dann bogen sie die Gitter auseinander und brachen das Fenster auf. Gestohlen wurden nach einer ersten Auflistung unter anderem ein Laptop, ein Computer, ein Diagnosegeräte für die Kfz-Elektronik, ein Testgerät, dazu branchenspezifische Spezial-Software, außerdem diverse Zubehörteile und vier Winterreifen, bereits auf Alu-Felgen gezogen für einen BMW Z4. Die Werkstatt schätzt den Schaden auf weit über 50 000 Euro. Buchstäblich jede Kiste und jeden Schrank, berichtete Werkstattinhaber Jürgen Kogel, hätten die Einbrecher durchsucht, sogar unter dem großen Diagnosegerät das Spezialgerät für Dieselfahrzeuge abmontiert, die Kaffeekasse dagegen unberührt stehen lassen. Zum Abtransport des Diebesgutes nahmen die Täter ein in der Werkstatt abgestelltes Kundenfahrzeug gleich mit. Es handelt sich dabei um einen VW Passat, Baujahr 1994, silbermetallic mit dem Kennzeichen MI-AM 891, gab der Kriminalermittlungsdienst gestern bekannt. Die Kriminalbeamten gehen davon aus, dass es sich möglicherweise um "durchreisende" Täter handelt, die ganz gezielt auf der Suchen nach Service-Geräten waren. Die Polizei hofft jetzt, dass es Zeugen für die kriminelle Aktion gibt. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat unter Telefon (05751) 95450 entgegen. Darauf hofft auch der Werkstatt-Inhaber: "Meine Mitarbeiter sagen, wenn sie abends länger arbeiten müssen, weil dringend noch eine Reparatur gemacht werden muss, gibt es schon mal Anrufe von Nachbarn wegen ruhestörendem Lärm." Für den Werkstatt-Chef zunächst das größte Problem: Um weiter arbeiten zu können, muss er schnellstens die gestohlenen Geräte ersetzen.

War den Dieben wohl zu unhandlich: Das große Diagnose-Gerät. Fotos: tol
Foto: DIALOG


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG