• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Fulminante Werbung für das Zeltfest

Eisbergen (who). "Die Zeltfeste sind nicht mehr das, was sie mal waren." So die Unkenrufe einiger Besucher am Sonnabend beim Eisberger Schützenfest. Dass am Ende des Abends beziehungsweise am frühen Morgen des Sonntags keine Spur mehr von derartigem Pessimismus übrig geblieben ist, geht auf das Konto der Gastgeber und ganz besonders auf die Hilfe der "Original Bamberger". Der Auftritt der fünf Partymusikspezialisten aus Oberfranken war von Anfang an als Höhepunkt angekündigt.

veröffentlicht am 31.05.2007 um 00:00 Uhr

31. Mai 2007 00:00 Uhr

Die Bamberger beim Jodel-Kurs für den Vorsitzenden der Eisberger Schützen, Friedrich Schmeding (Mitte). Foto: who

Eisbergen (who). "Die Zeltfeste sind nicht mehr das, was sie mal waren." So die Unkenrufe einiger Besucher am Sonnabend beim Eisberger Schützenfest. Dass am Ende des Abends beziehungsweise am frühen Morgen des Sonntags keine Spur mehr von derartigem Pessimismus übrig geblieben ist, geht auf das Konto der Gastgeber und ganz besonders auf die Hilfe der "Original Bamberger". Der Auftritt der fünf Partymusikspezialisten aus Oberfranken war von Anfang an als Höhepunkt angekündigt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Erst für 21 Uhr war der Startschuss zum Bayrischen Abend geplant. Tatsächlich änderte sich die Szene fast schlagartig, als die Musiker in ihren Lederhosen schließlich auf die Bühne traten. Nicht lange und die oberfränkischen Stimmungskanonen bestätigten die Erwartungen. Nach einer Aufwärmphase und kurzem Bayrischunterricht fürs Publikum ging es in die Vollen. Spätestens seit Sonnabend wissen die Eisberger, dass der Bayer mit "gsuffa" die freundliche Aufforderung verbindet, ein volles Glas zum Munde zu führen. Und dass Stücke wie das bekannte Trompetenecho besonders gut durchs Zelt klingen, wenn die Bläser dazu auf die Biertische steigen, hatten die einheimischen Musikanten beim Platzkonzert am Sonntag schon fest ins eigene Programm übernommen. Die Kapelle war einfach nur stark", schwärmte der Pressesprecher der Eisberger Schützen, Torsten Wiese, nach dem furiosen Bamberger-Gastspiel und nannte gleich mehrere Gründe für den Erfolg der Lederhosen-Band: "Eine ganze Stunde haben die jeweils am Stück durchgespielt und dazwischen nur kurze Pausen von zehn Minuten eingelegt. Damit ist die Stimmung am Kochen geblieben, bis schließlich um halb vier Uhr Schluss war." Mit ihrer offensichtlichen Fähigkeit, gleichermaßen junges Publikum mit Rock-Pop und ältere Jahrgänge mit Volksmusik-Hitparaden-Klängen zu begeistern, machten die Bamberger weitere Punkte in Eisbergen. "Insgesamt war das eine Superwerbung fürs Zeltfest, zu dem natürlich auch alle anderen Gruppen einen großen Beitrag geleistet haben", erklärte Torsten Wiese am Ende. "Original Bamberger" erobern Eisbergen / Stimmung am Kochen gehalten / Zapfenstreich um halb vier

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG