• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Ernteergebnis um vier Prozent besser als im Vorjahr / Sonnenblumenwettbewerb beim Katerfrühstück

Fröhliches Erntefest in Barksen

Barksen. Das Erntefest der Siedlergemeinschaft Barksen (SG) in der Hohensteindiele wurde von der MGV Liedertafel Barksen unter Dirigentin Tatjana Brandsmeier eröffnet.

veröffentlicht am 26.09.2013 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 30.10.2016 um 02:21 Uhr

26. September 2013 06:00 Uhr

Der Vorstand der Siedlergemeinschaft amüsierte die Erntefestgäste...

Barksen. Das Erntefest der Siedlergemeinschaft Barksen (SG) in der Hohensteindiele wurde von der MGV Liedertafel Barksen unter Dirigentin Tatjana Brandsmeier eröffnet.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Günter Zuttermeister, Vorsitzender der Siedler, begrüßte die Vereinsvorsitzenden und auch Pfarrer Wolowiec zum 32. Erntefest. Zuttermeister sprach von einem zufriedenstellenden Ernteergebnis, sowohl bei der Getreideernte als auch beim Körnermais. Die Ernte konnte gegenüber dem Vorjahr durchschnittlich um vier Prozent auf insgesamt 47,1 Millionen Tonnen gesteigert werden. Er erinnerte auch gern daran, dass das Weserbergland in dieser Erntesaison von starken Unwettern verschont geblieben war. Anschließend drückte Pfarrer Wolowiec seinen christlichen Erntedank aus. Nach dem gemeinsamen Lied „Nun danket alle Gott“, konnten sich die Festbesucher die von den Siedlerfrauen gebackenen Kuchen und hübsch verzierten Torten schmecken lassen.

Die Kinder tummelten sich auf der Hüpfburg und gestalteten unter Anleitung von Annika und Mareike Zuttermeister, Ines von Hören, Tabea Kerkmann und Christin Hilker ein Erntefesttransparent mit Fingerfarben. Und beim Ernteball mit der Blue-Star-Band tanzten die Siedler bis in den Morgen. Im Rahmen einer Showeinlage unter Leitung von Maya Röwer traten die Vorstandskollegen der Siedlergemeinschaft auf. Gezeigt wurde eine schräge Interpretation des Ohrwurms „Das bisschen Haushalt, ist doch kein Problem, sagt mein Mann“. Der Männertanz zum Song der Sängerin Johanna von Koczian kam bei allen gut an – das bezeugte der brausende Applaus. Der Vorsitzende bedankte sich bei Maya Röwer mit einem Blumenstrauß für ihre Unterstützung beim gemeinsamen Einstudieren der Showeinlage. Am Sonntag stand das schon traditionelle Einsammeln von Lebensmitteln für das Katerfrühstück an. Mit Mark Eten, Chauffeur Ingo Klausing und Siedler-DJ Norbert Dziadek ging es auf die Tour durch das Dorf. Die eingesammelten gespendeten Lebensmittel, Salate und kalte Platten wurden von den Siedlerfrauen zu einem ansehnlichen Buffet hergerichtet. Mit einem guten Tropfen vom Fass dazu ließen es sich die Mitglieder gutgehen. Beim Katerfrühstück wurden auch die Gewinner des Sonnenblumenwettbewerbs bekanntgegeben. Die hierfür eingesetzte Jury mit Andreas Schneider und Thomas Knoke hatte die Ergebnisse der 26 Wettbewerbsteilnehmer ermittelt. Dabei wurde die Anzahl der Blüten festgestellt. Den 1. Platz errang Jens Ernst Marxen aus Welsedemit 71 Blüten, gefolgt von Friedrich-Wilhelm Deichmann aus Krückeberg mit 56 Blüten, Helmut Zimenga aus Welsede mit 51 Blüten und Edmund Steding aus Barksen mit 40 Blüten. Einen Trostpreiserhielt Helga Schneider aus Barksen für für ihre zwei Blüten. Alle Preisträger dankten für die Geschenke.

... das bischen Haushalt schmeißen die feschen Siedler doch mit links.
Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG