• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Italienische Lebensfreude begeistert deutsche Delegation / Stadtfest Höhepunkt

"Freundschaftsbaum" erinnert an lebendige Partnerschaft mit Camerino

Auetal (kdt). Eine Auetaler Delegation war sechs Tage im italienischen Camerino zu Gast, um eine Freundschaft zu bekräftigen, die vor zehn Jahren ihren Anfang nahm. Der Anlass war allerdings weniger erfreulich: ein Erdbeben suchte 1997 die Provinz Marcerata in der Region Marken heim. Große Teile der Kleinstadt Camerino wurden zerstört. Auch Bewohner eines Altenheimes waren betroffen. Marisa Vocino, die seit vielen Jahren in Rolfshagen lebt, startete eine Spendenaktion im Auetal und in Obernkirchen, um schnell und unbürokratisch erste Hilfsmaßnahmen einzuleiten. Eine Abordnung aus dem Auetal überbrachte dem Altenheim damals die Spende persönlich. Es folgten weitere Besuche, die sich zu einer Freundschaft entwickelten.

veröffentlicht am 24.05.2007 um 00:00 Uhr

24. Mai 2007 00:00 Uhr

Marisa Vocino freut sichüber das Wiedersehen mit einer Seniorin im Altenheim.

Auetal (kdt). Eine Auetaler Delegation war sechs Tage im italienischen Camerino zu Gast, um eine Freundschaft zu bekräftigen, die vor zehn Jahren ihren Anfang nahm. Der Anlass war allerdings weniger erfreulich: ein Erdbeben suchte 1997 die Provinz Marcerata in der Region Marken heim. Große Teile der Kleinstadt Camerino wurden zerstört. Auch Bewohner eines Altenheimes waren betroffen. Marisa Vocino, die seit vielen Jahren in Rolfshagen lebt, startete eine Spendenaktion im Auetal und in Obernkirchen, um schnell und unbürokratisch erste Hilfsmaßnahmen einzuleiten. Eine Abordnung aus dem Auetal überbrachte dem Altenheim damals die Spende persönlich. Es folgten weitere Besuche, die sich zu einer Freundschaft entwickelten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Jetzt fuhr Auetals Bürgermeister Thomas Priemer mit 28 Begleitern ins Appenin, um die Freundschaft der Menschen beider Orte zu vertiefen. Seine Rede in italienischer Sprache fand bei Camerinos Bürgermeister Enzo Fanelli und Vertretern des Rates großen Anklang. Priemer sprach über Verbundenheit, Herzlichkeit und Verständigung. "Die Partnerschaft soll Beispiel für Freundschaft und Völkerverständigung sein", so Priemer weiter. Der Zeitpunkt der Reise war gut gewählt, feierten die Bürger doch gerade ihr traditionelles Stadtfest. Die Schäden des Erdbebens sind weitestgehend behoben, besonders die Universitätsgebäude strahlen im neuen "alten" Gewand. Den Schaumburgern blieb Zeit, sich bei einem Stadtrundgang von den Schönheiten des Domes, der Basilika, des Rathauses und des Theaters einen Eindruck zu verschaffen. Mit Interesse nahm Thomas Priemer die Erkenntnis mit nach Hause, dass auf kulturellem Gebiet in Italien offensichtlich mehr Geld investiert wird, als vergleichsweise in Deutschland. Zu den Höhepunkten der Reise zählten der Besuch im Altenheim und die Pflanzung eines "Freundschaftsbaumes" im Stadtpark von Camerino.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG