Erstmals spielte Musikzugführer Cord Reinecke zu Ehren der verstorbenen Kameraden. Einsatzbezogen war das Jahr 2012 ein ruhiges Jahr, wie Ortsbrandmeister Schütte berichtete. Zwei Hilfeleistungseinsätze, ein Ast auf einer Telefonleitung am Nesselberg und eine Ölspur im Ortsbereich waren abzuarbeiten. Dazu kamen noch eine Funk- und Fahrübung und zwei Brandsicherungswachen beim Osterfeuer und der Weihnachtsfeier des DRK.
Zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister wurde Jens Quast gewählt, der auch die Funktion des Jugendfeuerwehrwartes ausübt. Zusätzlich absolvierte er einen Maschinisten- und einen Truppführerlehrgang erfolgreich. Dieses Engagement sollte sich auszahlen. Ortsbrandmeister Schütte beförderte Jens Quast zum Hauptfeuerwehrmann.
Für 40 Jahre Mitglied im Musikzug Brünnighausen wurde Heinrich Dieck ausgezeichnet. Besonderen Dank sprach Ortsbrandmeister Schütte den fleißigen Helfern Gerd Bormann, Manfred Stieglitz, Heiner Meywerk und Heidrun Schütte aus, die sich immer wieder verdient machen.
V. li.: Der geehrte Heinrich Dieck, Ortsbrandmeister Martin Schütte und sein Stellvertreter Jens Quast von der Freiwilligen Feuerwehr Brünnighausen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.