• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Stellvertretender Gemeindebrandmeister Wolfgang Meyer in die Altersabteilung verabschiedet / Zahlreiche Ehrungen

Freiwillige Feuerwehr Ohr sorgt für intaktes Ortsleben

Ohr (ubo). Der ausführliche Bericht des Ortsbrandmeisters Joachim Gens sowie eine Ehrung und eine Beförderung standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ohr. Dabei ging Joachim Gens besonders auf die jeweils zwei Menschenrettungen und Brandeinsätze sowie vier Hilfeleistungen ein.

veröffentlicht am 06.01.2010 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 03.11.2016 um 09:21 Uhr

06. Januar 2010 19:00 Uhr

FFW Ohr v. li.: Joachim Gens, Rolf Keller, Frank Melde, Stephan Schlüter, Bernd-Ludwig Klemme, Wolfgang Meyer, Wolfgang Jürgens, Frank Wöbbecke, Winfried Stäsche.

Ohr (ubo). Der ausführliche Bericht des Ortsbrandmeisters Joachim Gens sowie eine Ehrung und eine Beförderung standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ohr. Dabei ging Joachim Gens besonders auf die jeweils zwei Menschenrettungen und Brandeinsätze sowie vier Hilfeleistungen ein.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Des weiteren standen Übungen auf dem Einsatzleitwagen (ELW) 2 der Kreisfeuerwehr mit 165 Stunden auf dem Dienstplan. Wie der Ortsbrandmeister weiter ausführte, gehören der Ortswehr 22 Aktive, sieben Mitglieder der Altersabteilung und 158 Förderer an. Die Mitglieder der Ortswehr leisteten insgesamt 1158 Stunden, davon 86 Einsatzstunden.

Rolf Keller, stellvertretender Bürgermeister und Feuerwehrausschussvorsitzender, ging in seinem Grußwort auf die Haushalte der Gemeinde und des Landkreises ein. Ortsbürgermeister Wolfgang Jürgens bescheinigte der Versammlung, dass hier das „Dorfleben in Ordnung“ sei.

Kreisbrandmeister Frank Wöbbecke erinnerte in seinem Grußwort unter anderem an die zwei Großbrände in Hachmühlen und Segelhorst im vergangenen Jahr und dankte den Feuerwehrleuten für das „vertrauensvolle Arbeiten“.

Foto: DIALOG

Die neue Dienstordnung in Bezug auf die Mindeststärken, Bekleidung und Dienstgrade „sollte Beachtung finden“, so Wöbbecke.

Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Frank Melde berichtete aus der Gemeindefeuerwehr, die im vergangenen Jahr nach derzeitigem Stand 102 Einsätze abzuarbeiten hatte.

Frank Melde wies auf die wichtigen notwendigen Nachweise für die Atemschutzgeräteträger hin.

Für 40 Jahre aktiven Dienst erhielt Bernd-Ludwig Klemme das Niedersächsische Ehrenzeichen, und Stephan Schlüter wurde zum Feuerwehrmann befördert. Dominik Moheit trat neu in die Ortswehr ein.

Ausführlich ließ Ortsbrandmeister Joachim Gens den dienstlichen Lebenslauf des Ehrenortsbrandmeisters und ehemaligen stellvertretenden Gemeindebrandmeisters Wolfgang Meyer Revue passieren.

Am 1. April 1964 trat er in die Ortswehr ein und wurde am 9. Januar 1971 zum stellvertretenden Gemeindebrandmeister und bereits zwei Jahre später, nach der Gebietsreform, zum stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt.

Den nächsten Schritt in seiner Weiterentwicklung war die Wahl zum Ortsbrandmeister am 7. Januar 1988. Wolfgang Meyer hatte in der Zwischenzeit bereits auch das Amt des stellvertretenden Zugführers des ersten Zuges der Kreisbereitschaft Ost inne und war Besatzungsmitglied auf dem Einsatzleiterwagen der zweiten Technischen Einsatzleitung des Landkreises.

Vom 1. Oktober 2003 bis 30. September letzten Jahres war Wolfgang Meyer stellvertretender Gemeindebrandmeister. Mit persönlichen Worten verabschiedete Ortsbrandmeister Joachim Gens Wolfgang Meyer mit dem Erreichen der Altersgrenze in die Altersabteilung und dankte ihm für seinen stets aktiven Einsatz im Dienst des Brandschutzes.

V. li.: Joachim Gens, Wolfgang Meyer, Stephan Schlüter, Bernd- Ludwig Klemme, Winfried Stäsche.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG