• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Schwedens größte Glaskunstausstellung eröffnet in Småland / Auftakt zum Veranstaltungssommer

Fragile Kunst aus Meisterhand

Småland. Wie Meisterhände aus einem fragilen Material große Kunst erschaffen, zeigen die berühmtesten Glaskünstler Schwedens am letzten Aprilwochenende im småländischen Glasreich. Vom 26. bis 28. April eröffnet mit der größten Glaskunstausstellung Schwedens die Veranstaltungssaison in den Glashütten der Region. Hier zeigen preisgekrönte Meister wie Bertil Vallien, Kjell Engman, Mats Jonasson oder Åsa Jungnelius ihre neuesten Werke und lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen.

veröffentlicht am 20.04.2013 um 03:41 Uhr

20. April 2013 03:41 Uhr

Reicht fast bis zum Himmel: Werk des Glaskünstlers Bertil Vallien Foto: rbw
Lea Rebew

Småland. Wie Meisterhände aus einem fragilen Material große Kunst erschaffen, zeigen die berühmtesten Glaskünstler Schwedens am letzten Aprilwochenende im småländischen Glasreich. Vom 26. bis 28. April eröffnet mit der größten Glaskunstausstellung Schwedens die Veranstaltungssaison in den Glashütten der Region. Hier zeigen preisgekrönte Meister wie Bertil Vallien, Kjell Engman, Mats Jonasson oder Åsa Jungnelius ihre neuesten Werke und lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zudem können Besucher selbst Glas blasen und in alter Tradition den Abend beim so genannten „hyttsill“ vor den noch glühenden Öfen mit Hering, Schnaps und Musik ausklingen lassen. Im Rahmen der „Glaskonst 2013“ finden den ganzen Sommer über Events rund um das Thema Glas statt. Informationen über Veranstaltungen, Unterkünfte und Reisepakete unter www.glasriket.se.

Das småländische Glasreich zwischen Nybro und Växjö steht für Kunst und Design von Weltruf. Bereits 1742 startete mit Kosta die erste Glashütte ihre Produktion. Damals wie heute erschaffen hier die småländischen Glasbläsermeister filigrane Kunstwerke aus glühender Masse. Von Boda bis Orrefors trägt jede der insgesamt 13 Glashütten des Glasreichs ihre ganz eigene Handschrift. Die neuesten Kreationen präsentieren die Meister der Hütten alljährlich zur großen Glaskunstausstellung. Den Auftakt setzt in diesem Jahr die große Glas-Show „Boda Builders“ am kommenden Freitag, 26. April, in der Glass Factory von Boda. Einige der bekanntesten Glasbläsermeister geben hier Einblick in ihr Können. Dazu werden Spezialitäten der Region gereicht. Weitere Highlights im dreitägigen Programm: „Glasblasen bei Nacht“ in Transjö hytta, der kleinsten Hütte des Glasreichs, Ausstellungen zur Geschichte der Glaskunst, Glasblasen für Kinder, offene Ateliers der Meister sowie Glas-Shows zu verschiedensten Techniken von Glasgravur bis Airbrush.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG