• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Heimatbund Bisperode blickt auf Sagengeschichte in Wort und Bild

Fortwährende Arbeit mit Heimatgedanken

Bisperode (ist). Schlachteschmaus und Kaffeetrinken für Jubilare, Frühlingskaffee im Heimatbundraum, die Spargelfahrt nach Osnabrück mit Besuch vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Kloster Malgarten und den Schlachtfeldern der Varusschlacht, das Erntedankfest auf dem Rittergut, Diavorträge über Südamerika und Indien, zwei Ferienpassaktionen „Auf der Suche nach Versteinerungen“, vier Arbeitseinsätze entsprechend der Jahreszeit mit Bepflanzungen von Kübeln und Beeten, Pflege von Wanderwegen, Schnitt der Obstbaumalleen, Bestückung und Reparatur des Schaukastens, Aufstellen von Wanderkarten und Bänken – „Es gab, gibt und wird auch 2009 viel zu erleben und zu tun geben“, sagte Ralf Semke, Vorsitzender des Heimatbundes Bisperode bei der Jahreshauptversammlung. Er sprach seinen Dank aus für die Unterstützung bei den Veranstaltungen und den jährlich anfallenden Arbeiten, bat aber gleichzeitig weiterhin um Hilfe der 240 Mitglieder bei den anstehenden Aktivitäten wie dem Arbeitseinsatz im April, Kuchenspenden für Frühlingskaffee und Erntedankfest im Oktober sowie den Ständen bei Erntedank- und Fleckenfest. Ein besonderer Dank der Versammlung galt dem Vorsitzenden selbst, der seit Gründung des Heimatbundes in dieser Funktion Erfolgsgeschichte geschrieben hat. Wie es genau zugegangen ist, konnten sich die Anwesenden nach Versammlungsende in Erinnerung rufen. Der Kulturausschuss mit Christa Beckmann, Gudrun Kreibaum und Ingrid Eggert lud zu einer in Wort und Bild in zwei Jahrzehnten gesammelten Ausstellung „20 Jahre lebendiger Heimatbund“ ein – beginnend mit dem Foto der Gründerväter und -mütter und Frühmitglieder im Mai 1989, von denen heute noch rund 120 dabei sind, bis zu den jüngsten Arbeiten des Chronikausschusses zur Sagengeschichte des Ortes unter Leitung von Uwe Schakeit.

veröffentlicht am 01.04.2009 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 03.11.2016 um 20:21 Uhr

01. April 2009 19:00 Uhr

Die Vorstandsmitglieder sorgen auch im 21. Jahr für einen „lebendigen Heimatbund“. Foto: ist

Bisperode (ist). Schlachteschmaus und Kaffeetrinken für Jubilare, Frühlingskaffee im Heimatbundraum, die Spargelfahrt nach Osnabrück mit Besuch vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Kloster Malgarten und den Schlachtfeldern der Varusschlacht, das Erntedankfest auf dem Rittergut, Diavorträge über Südamerika und Indien, zwei Ferienpassaktionen „Auf der Suche nach Versteinerungen“, vier Arbeitseinsätze entsprechend der Jahreszeit mit Bepflanzungen von Kübeln und Beeten, Pflege von Wanderwegen, Schnitt der Obstbaumalleen, Bestückung und Reparatur des Schaukastens, Aufstellen von Wanderkarten und Bänken – „Es gab, gibt und wird auch 2009 viel zu erleben und zu tun geben“, sagte Ralf Semke, Vorsitzender des Heimatbundes Bisperode bei der Jahreshauptversammlung. Er sprach seinen Dank aus für die Unterstützung bei den Veranstaltungen und den jährlich anfallenden Arbeiten, bat aber gleichzeitig weiterhin um Hilfe der 240 Mitglieder bei den anstehenden Aktivitäten wie dem Arbeitseinsatz im April, Kuchenspenden für Frühlingskaffee und Erntedankfest im Oktober sowie den Ständen bei Erntedank- und Fleckenfest. Ein besonderer Dank der Versammlung galt dem Vorsitzenden selbst, der seit Gründung des Heimatbundes in dieser Funktion Erfolgsgeschichte geschrieben hat. Wie es genau zugegangen ist, konnten sich die Anwesenden nach Versammlungsende in Erinnerung rufen. Der Kulturausschuss mit Christa Beckmann, Gudrun Kreibaum und Ingrid Eggert lud zu einer in Wort und Bild in zwei Jahrzehnten gesammelten Ausstellung „20 Jahre lebendiger Heimatbund“ ein – beginnend mit dem Foto der Gründerväter und -mütter und Frühmitglieder im Mai 1989, von denen heute noch rund 120 dabei sind, bis zu den jüngsten Arbeiten des Chronikausschusses zur Sagengeschichte des Ortes unter Leitung von Uwe Schakeit.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige
Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG