Aerzen. Erstmals wurde in diesem Jahr auch die Abnahme der Kinderflamme unter den Nachwuchsbrandschützern der Gemeinde Aerzen angeboten und stieß auf reges Interesse.
Elf der insgesamt 18 Kinderfeuerwehrmitglieder stellten sich erfolgreich den verschiedenen Aufgaben und alle bekamen neben einer Urkunde den lustigen MTW-Anstecker mit vorerst einem Flämmlich. Wie bei der Jugendflamme gibt es auch beim „Kinder-Abzeichen“ drei aufeinander aufbauende Stufen. Die Kinderflamme Stufe 1 erhielten Justin Beljan, Laura Diersing, Pascal Egger, Lukas Hartmann, Jo Pradler, Maja Schnake, Franziska Söchtig, Julian Tegen, Luca Homoth sowie Jano und Nico Krafft. Eine Sonderurkunde gab es für Julius, den Sohn von Kinderfeuerwehrwartin Diana Bohne-Shah, weil er zwar alle Aufgaben im Rahmen der Kinderflamme erfüllte, aber noch nicht das geforderte Mindestalter von sechs Jahren erreicht hat, um ein vollwertiges Kinderfeuerwehrmitglied zu sein. Am Rande der Feier zum Bestehen der Jugendfeuerwehr seit 35 Jahren und der Kinderfreuerwehr seit fünf Jahren in Aerzen stellten auch Kira Paulick, Leonie Büschemann, Carlotta Hölscher, Henrike Söchtig, Sarah Köller, Robin Beljan, Jonathan Westphal, Julian Sonnemann, Anna Sophie Siekmeier, Julia Zalewska, Emily Rother, Tom van Vlieth, Sarah Grenzek, Patrick Pook sowie Marielle und Melissa Staske ihr Wissen und Können in der Jugendfeuerwehr unter Beweis und tragen nun das Jugendflamme-1-Abzeichen. Ebenso erfolgreich konnten Torben Schmidt, Marcel Kaufmann, Felix Bächle, Hauke
Hoefft, Max Bambei, Sophia Shah, Katharina Benke, Nicolas Platts und Tabea Paulick die Aufgaben für die Jugendflamme 2 erledigen. Glückwünsche, Urkunden und Abzeichen gab es von Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Kurbgeweit, Kreisbrandmeister Frank Wöbbecke, Aerzens Bürgermeister Bernhard Wagner, dem stellvertretenden Aerzener Gemeindejugendfeuerwehrwart Malte Müller sowie Aerzens Gemeindebrandmeister Friedhelm Senke und Aerzens Jugendfeuerwehrwart Ingo Thiemann.sbr
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.