• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

15 Flüchtlinge und Asylbewerber bestehen Einbürgerungstest und Lehrgangsprüfungen / Bessere Chancen auf deutschen Pass

Fit gemacht für das Leben in Deutschland

Rinteln. Ein Etappenziel auf dem Weg zu einem dauerhaften Leben in Deutschland ist erreicht: Elf Asylbewerber und vier Flüchtlinge haben sechs Monate lang 25 Stunden pro Woche beim DGB-Bildungswerk Arbeit und Leben Sprache, Politik und Kultur ihres Gastlandes gebüffelt, jetzt die Prüfung und den Einbürgerungstest bestanden.

veröffentlicht am 22.12.2015 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 31.12.2015 um 11:52 Uhr

22. Dezember 2015 00:00 Uhr

Bettina Bradt (l.) mit Lehrern und Schülern des Sprachintegrationskurses von Arbeit und Leben. dil
Dietrich lange

Rinteln. Ein Etappenziel auf dem Weg zu einem dauerhaften Leben in Deutschland ist erreicht: Elf Asylbewerber und vier Flüchtlinge haben sechs Monate lang 25 Stunden pro Woche beim DGB-Bildungswerk Arbeit und Leben Sprache, Politik und Kultur ihres Gastlandes gebüffelt, jetzt die Prüfung und den Einbürgerungstest bestanden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Antrag auf Einbürgerung kann nun von den meisten gestellt werden, aber sicher ist nichts. Lehrer Heinz Hering hat gerade erst von einem früheren erfolgreichen Schüler gehört, dass er nach sechs Jahren Verfahrensdauer abgeschoben wird.

Aber gestern herrschte erst einmal große Freude. Niederlassungsleiterin Bettina Bradt übergab den anwesenden Schülern die Urkunden und Teilnahmezertifikate, für die engagierten Lehrer Sigrid und Heinz Hering, Jutta Winkler und (in Abwesenheit) Horst Ellersiek hatte sie Blumen als Geschenk dabei.

Foto: DIALOG

Die Teilnehmer kommen aus Syrien, Polen, Iran, Rumänien, Ungarn, Portugal, Usbekistan, Irak und Kongo. Sechs von ihnen erreichten das Zertifikat für die Einbürgerung, sechs weitere eine oder zwei niedrigere Einstufungen, können aber die Prüfung noch mal nachholen. Drei von ihnen haben inzwischen sogar schon Arbeit gefunden. Einige wollen bei der Volkshochschule nun in Abendkursen ihre Kenntnisse vertiefen.

Zu den Prüfungsaufgaben gehörte es unter anderem, verschiedene Briefe zu schreiben, Deutsch gut zu hören und zu verstehen sowie eine mündliche Prüfung. Insgesamt waren rund 300 Fragen von den Teilnehmern zu beantworten.

Gemeinsame Sprache im Kurs ist Deutsch, sonst könnten sich die Teilnehmer untereinander gar nicht verstehen.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG