• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Nur mit separatem Zähler

«Finanztest»: Mit Wärmestrom bis zu 15 Prozent sparen

Ob sich eine Wärmepumpe finanziell rentiert, hängt auch davon ab, wie teuer der Strom ist, der für den Betrieb der Anlage notwendig ist. Mit einem entsprechenden Tarif lässt sich bares Geld sparen.

veröffentlicht am 17.05.2023 um 09:40 Uhr

17. Mai 2023 09:40 Uhr

Hat die Wärmepumpe einen eigenen Stromzähler? Dann können Endkunden unter Umständen von einem günstigeren Wärmestrom-Tarif profitieren. Foto: Bernd Weißbrod/dpa/dpa-tmn
dpa

Ob sich eine Wärmepumpe finanziell rentiert, hängt auch davon ab, wie teuer der Strom ist, der für den Betrieb der Anlage notwendig ist. Mit einem entsprechenden Tarif lässt sich bares Geld sparen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Wer für seine Wärmepumpe einen separaten Stromzähler hat, der kann von speziellen Tarifen profitieren, die günstiger sind als die für gewöhnlichen Haushaltsstrom. Denn für den Betrieb einer Wärmepumpe dürfen Versorger ihre Stromentgelte nach eigenem Ermessen senken. Der Grund: Hier sind die im Strompreis enthaltenen Netzentgelte oft geringer. Diesen Vorteil geben einige Versorger an die Endkunden weiter.

Die Zeitschrift «Finanztest» (6/2023) hat herausgefunden, dass damit bis zu 15 Prozent Ersparnis gegenüber dem günstigsten verfügbaren Haushaltsstromangebot des Vergleichsportals Check24 drin sind.

Stadtwerke mit attraktiven Angeboten

Besonders örtliche Stadtwerke überzeugten mit attraktiven Konditionen. So zahlten Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Trostberg im oberbayerischen Landkreis Traunstein nur 24 Cent je Kilowattstunde Wärmestrom. Zum Vergleich: Die Kilowattstunde Haushaltsstrom kostet dort 33,7 Cent.

Foto: DIALOG

Doch warum gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Haushalts- und Wärmestrom? Wärmepumpen mit eigenem Stromzähler seien in der Regel steuerbare Verbrauchseinrichtungen, heißt es in der Zeitschrift «Finanztest». «Um das Stromnetz zu entlasten, dürfen Netzbetreiber ihnen zu vorab festgelegten Zeiten kurz den Strom kappen.» Im Gegenzug können die Netzbetreiber die Entgelte senken. Ob der Stromanbieter das geringere Netzentgelt an den Abnehmer weitergibt, obliegt ihm.

Wer keinen separaten Zähler für die Wärmepumpe hat, kann die günstigeren Tarife nicht nutzen.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG